120 Kilometer durch Rhein-SiegViel Andrang bei Eröffnung der „Rheinischen Apfelroute“
Lesezeit 1 Minute
Nicht nur Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (l.), sondern auch alle Bürgermeister der linkdrheinischen Kommunen waren zur offiziellen Eröffnung der Apfelroute nach Bornheim gekommen.
Copyright: Ralf Klodt
ANZEIGE
ANZEIGE
Rhein-Sieg-Kreis – Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart trat selbst in die Pedalen bei der offiziellen Eröffnung des Themenradweges „Rheinische Apfelroute“ am Samstag in Bornheim.
Ein Fest für die Bürger: Am heutigen Sonntag bietet der AFDC geführte Touren über die Route an, auf dem Kirchplatz gibt es ein Rahmenprogramm.
Copyright: Matthias Kehrein
Nachdem der Minister und Dr. Rolf Schumacher, Alfterer Bürgermeister und Vorsitzender der Rhein-Voreifel-Touristik, das symbolische Band durchgeschnitten hatten, sprachen einige Akteure über die Bedeutung des Projektes für die Region. Die „Rheinische Apfelroute“ ist ein vom Verein Rhein-Voreifel Touristik geplanter, 120 Kilometer langer Radwanderweg durch den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Mit Nebenstrecken ist das Wegenetz rund 250 Kilometer lang und führt durch Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg.
Auch heute, beim Apfelrouten-Fest für die Bürger in Meckenheim, gab es viel Andrang. Hier werden unter anderem geführte Radtouren vom ADFC angeboten. (jr)