Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lustiges Stück geplantTheatergruppe in Swisttal-Odendorf startet neu

2 min
Swisttal-Odendorf: Acht Männer mit Handwerkszeug und Holzelementen arbeiten an einem Bühnenaufbau für die örtliche Theatergruppe.

Die Theatergruppe Odendorf aus Swisttal beim Bühnenbau für das nächste Stück

Corona und Flut zwangen die Theatergruppe aus dem Swisttal-Ort Odendorf in eine lange Zwangspause. Die hat nun ein lustiges Ende.

Drei Jahre lang hat sich für die Theatergruppe Odendorf (TGO) kein Vorhang gehoben, nun ist die Rückkehr auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“ eingeleitet. Die TGO hat für das kommende Jahr eine neue Spielsaison angekündigt.

Allerdings könnte die Gruppe gut noch ein paar Akteure zusätzlich brauchen: Bloß zwei Männer gehören neben sechs Frauen zum Ensemble, und auch die Bühnenbauer wünschen Verstärkung. Drei Jahre nach den letzten Theaterwochen im Dorfsaal sollen Coronaeinschränkungen und Flutauswirkungen nicht mehr das Spielen verhindern.

Fünf Aufführungen im Herbst 2023

Zwar wird es noch bis zum Herbst 2023 dauern, um ein neues Stück zu zeigen, und der Dorfsaal ist immer noch Ausweichturnhalle, aber die TGO um ihren Vorsitzenden Ralf Meis hat die nächsten „Theaterwochen Odendorf“ fest eingeplant – kompakter, aber – wie gehabt – mit fünf Aufführungen.

„Ein großer Dank geht an die Raiffeisenbank Voreifel eG. Durch deren großzügige Spende können wir unser durch die Flut zerstörtes Bühnenbaumaterial ersetzen. 80 Prozent unserer Kulisse sind zerstört“, sagte Meis: „Aber jetzt geht es endlich wieder aufwärts. Unsere Regisseurin Marianne Lang hat bereits ein tolles Stück ausgesucht.“ Die Schauspieler seien startklar, versicherte der Vorsitzende und kündigte an: „Im März werden wir mit den Proben beginnen.“

Im März werden wir mit den Proben beginnen.
Ralf Meis, Vorsitzender der Theatergruppe Odendorf

Wie das neue Stück heißt? Das will die TGO erst im Frühjahr verraten. „Ein bisschen Spannung muss nun mal sein“, schmunzelt Meis, und Marianne Lang bekräftigt: „Es ist auf jeden Fall etwas Lustiges!“ Sie findet: „Die letzten drei Jahre waren traurig und ernst genug. Meine acht Schauspieler werden im nächsten Herbst die Bühne rocken!“ Außerdem würde sie das Ensemble gerne vergrößern: „An weiblichen Akteuren mangelt es aktuell nicht. Die Herren könnten ein wenig Unterstützung bekommen.“

Bewerbern verspricht sie: „Keine Sorge: Bei uns gibt es kein Casting oder Vorsprechen! Wer Lust hat mitzuspielen, kann gerne vorbeikommen.“ Oder anrufen: (0 22 55) 9 21 87 01.

Und warum die Handwerker noch Hilfe benötigen, erklärt Meis: „Wir bauen immer eine richtig tolle Kulisse und hochwertige Requisiten. Dafür brauchen wir handwerklich begabte Hobby-Bastler.“