Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Seit Jahren nichts getan“Grüne kritisieren Klimaschutz in Bad Münstereifel

Lesezeit 1 Minute
Strom Symbol dpa

Symbolbild

Bad Münstereifel – Bei der Ausschreibung und Vergabe der Stromlieferung stimmte der Bündnisgrüne Georg Borsch im Haupt- und Finanzausschuss dagegen. Harald Krauß (CDU) sowie die UWV-Vertreter Andy Bühl und Willy Hoever wirkten an Beratung und Abstimmung nicht mit. „Was in unserer Stadt mit dem Klimaschutz passiert, ist vergleichbar mit dem Teufel, der das Weihwasser scheut“, sagte Borsch.

Auch das Argument, für Klimaschutz und das Ökostrom-Label kein Geld zu haben, ziehe nicht: „In unserer Stadt wird seit Jahren nichts für den Klimaschutz getan.“

Andere Politiker haben dafür nur Kopfschütteln übrig

Sie wolle die Aussage Borschs „hier und heute nicht bis ins Detail widerlegen“, sagte Verwaltungschefin Sabine Preiser-Marian (CDU). Auch die anderen Politiker hatten für Borschs Aussagen nur ein Kopfschütteln übrig.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Für das Ökostrom-Label müssten wir 15 000 Euro mehr aufbringen. Da sollten wir lieber weniger Strom verbrauchen und auf LED-Technik umsteigen“, sagte Ludger Müller (CDU). Außerdem habe er in puncto Klimaschutz dafür plädiert, dass der Kindergarten-Neubau in Mahlberg in Holzbauweise errichtet werde. Andy Bühl sprach von einer Fensterrede Borschs, dabei sei der Wahlkampf doch noch in weiter Ferne. (mez)