Ehrenamt in Bad Münstereifel-EschweilerTreue Feuerwehrleute ausgezeichnet

Bei der Jubiläumskirmes in Eschweiler ehrten und beförderten Bürgermeister Alexander Büttner (r.) und Wehrleiter Andre Zimmermann (2.v.r.) eine Vielzahl von Feuerwehrleuten aus dem Stadtgebiet.
Copyright: Nolden Lizenz
Bad Münstereifel-Eschweiler – Erik Gasthaus’ Arbeit bei der Feuerwehr fing bei einer ähnlichen Veranstaltung wie der am Sonntag in Eschweiler an. „Ich wurde auf dem Feuerwehrfest 1986 verpflichtet“, lachte der Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr des Bad Münstereifeler Außenortes. Seitdem ist er aktiv, die Löschgruppe leitet er seit mittlerweile 13 Jahren.
Gefeiert wurde am Sonntag in Eschweiler die Jubiläumskirmes. Vor 900 Jahren wurde Eschweiler erstmals urkundlich erwähnt, vor 120 Jahren wurde der Junggesellenverein gegründet, vor 80 Jahren die Freiwillige Feuerwehr. Genug Anlässe, um zu feiern. Am Sonntagmorgen aber stand die Feuerwehr ganz im Mittelpunkt. Nach der Messe hieß Erik Gasthaus die Besucher im Festzelt willkommen und berichtete über die Arbeit der Löschgruppe. Sie hat, wie viele andere auch, Nachwuchsprobleme. 13 Aktive gehören in Eschweiler zum Team – acht müssen es sein. Über jeden weiteren Mann wären die Feuerwehrleute froh. Gerade über Tag haben sie Probleme, genug Leute für ihren Ort zu stellen.
Der erste Ansprechpartner in Notlagen
„Da müssen wir Unterstützung aus anderen Löschgruppen haben“, erklärte Gasthaus. Ein Problem, so der Löschgruppenführer, das viele Wehren in kleineren Ortschaften haben.
„Die Freiwillige Feuerwehr ist ein Synonym für den Zusammenhalt in der Gesellschaft“, betonte Gasthaus. Nicht nur bei Feuer, sondern auch bei vielen anderen Notlagen – vom Unwetter bis hin zum technischen Unfall – sei die Wehr der erste Ansprechpartner. Gasthaus appellierte an die Gäste, sich in den Wehren zu engagieren.
So war es nur folgerichtig, dass im Anschluss diejenigen, die sich seit Jahren in den Wehren der Stadt Bad Münstereifel engagieren, ausgezeichnet wurden. Bürgermeister Alexander Büttner ehrte Christoph Schmitz aus Eschweiler, Ulrik Berzheim und Detlef Riquier aus Bad Münstereifel, Stephan Arnolds, Frank August, Dominik Genz, Gerd Schmitz und André Zimmermann aus Nöthen, Stefan Lethert aus Mutscheid sowie Erich Haag, Jürgen Nücken, Ralf Schmitz und Bernd Schnichels aus Schönau für 25 Jahre Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber.
Goldenes Feuwehrzeichen für 35 Jahre Mitarbeit
Edmund Nettersheim aus Eschweiler, Herbert Josef Trimborn aus Mutscheid und Achim Weber aus Schönau wurden mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Mitarbeit belohnt.
Stadtbrandinspektor André Zimmermann bestätigte im Anschluss Erik Gasthaus und seinen Stellvertreter Ralf Wucherpfennig für weitere sechs Jahre im Amt. Zudem beförderte Zimmermann Achim Breuer aus Eicherscheid zum Oberbrandmeister, Erich Haag aus Schönau zum Hauptbrandmeister und Werner Zimmermann aus Houverath zum Stadtbrandinspektor.