Dominik Spies gelingen zwei Tore und zwei Vorlagen, die beide von Marvin Iskra verwandelt wurden. Devin Nickisch erzielt das 5:0.
Fußball-LandesligaZülpich siegt überraschend deutlich gegen Arnoldsweiler

War kaum zu stoppen: Doppeltorschütze Marvin Iskra.
Copyright: Thomas Schmitz
TuS Zülpich – Viktoria Arnoldsweiler 5:0 (1:0). Wenn jemand vom einen auf den anderen Moment doppelt so breit ist wie vorher, dann ist eine Möglichkeit ein radioaktiver Unfall und es handelt sich um den unglaublichen Hulk. Da Dominik Spies aber alles andere als grün ausschaute, lag die sprichwörtliche Verdopplung seiner Brustbreite wohl hauptsächlich daran, dass bei ihm endlich der Knoten geplatzt und urplötzlich ein gewaltiges Selbstvertrauen vorhanden sein dürften.
Zwei Tore hat Spies am Sonntag selbst erzielt (es waren seine ersten Landesliga-Treffer im Trikot der Zülpicher), die beiden erfolgreichen Abschlüsse von Marvin Iskra bereitete er vor. Auch sein Trainer David Sasse freute sich, dass die Durststrecke von Spies, den in dieser Saison Verletzungen immer wieder zurückwarfen, nun beendet ist.
Der TuS Zülpich überzeugte als Kollektiv gegen Arnoldsweiler
Auch wenn die beiden Doppeltorschützen Spies und Iskra allein aufgrund ihrer Treffer herausstachen, verbietet es sich, die beiden als Matchwinner zu bezeichnen. Denn der vor allen Dingen in dieser Höhe überraschende Sieg gegen Arnoldsweiler, ein Team, das noch um den Aufstieg in die Mittelrheinliga spielt, war ein Verdienst des Kollektivs. Keiner der Zülpicher Spieler fiel leistungsmäßig ab. Und auch wenn beispielsweise das zentrale Mittelfeld mit Constantin Pennartz, Nico Berekoven und Thomas Leßenich nur selten auffällig agierte, arbeiteten die drei umso mehr. Auch ihretwegen stand die Defensive sattelfest.
Die gefährlichste Möglichkeit in Halbzeit eins für Arnoldsweiler hatte Zülpichs Abwehrhüne Lucas Carell, als er einen Ball knapp neben das eigene Tor klärte. Dafür gelang es Marco Weinhold und Johannes Püllen gemeinsam, Arnoldsweilers Top-Torjäger Bryant Baidoo aus dem Spiel zu nehmen.
Nickisch und Püllen treffen innerhalb von Sekunden zweimal Aluminium
Dabei verlief das Spiel zunächst so, wie man es in dieser Saison oft gesehen hatte: Zülpich machte das Spiel, aber nicht die Tore. Obwohl auch das nicht stimmte: Das Schiedsrichtergespann nahm einen Treffer von Kapitän Georg Salmon zurück, weil ein Zülpicher Spieler aus einem passiven Abseits durch eine Bewegung ein aktives gemacht und dadurch den gegnerischen Torwart gestört haben soll. Dann vergab der TuS eine Doppelchance: Erst traf Devin Nickisch, der diesmal auf der linken Seite eingesetzt wurde, den Pfosten. Den Abpraller setzte Püllen frei stehend aus wenigen Metern an die Oberkante der Latte.
Doch ein Geniestreich von Marvin Iskra, der mit einem No-Look-Pass Spies auf die Reise schickte, der eiskalt verwandelte, brachte mit dem Halbzeitpfiff die verdiente Führung. Unmittelbar nach Wiederanpfiff steckte Berekoven auf Spies durch, der auf 2:0 erhöhte. Mit gestärktem Selbstbewusstsein eroberte sich Spiel den Ball und passte auf Iskra: 3:0 (60.). Acht Minuten später legte Spies Iskra das 4:0 vor. Den Schlusspunkt setzte Devin Nickisch, der einen langen Ball aufnahm und diesen zum 5:0-Siegtreffer ins Tor schlenzte (73.).
Erftstadt-Lechenich gelingt der erste Sieg in dieser Saison
Seinen ersten Saisonsieg feierte der SC Erftstadt-Lechenich an diesem 25. Spieltag. Auswärts beim SV Rott brachte der scheidende Kapitän Pascal Schiffer seine Mannschaft früh durch einen Foulelfmeter in Führung (2.). Rott glich in der 35. Minute durch einen Distanzschuss von Frederik Fuchs aus. Doch erneut Schiffer erzielte den 2:1-Siegtreffer in der 50. Minute. Rechnerisch ist Erftstadt-Lechenich zwar abgestiegen, aber das tun sie immerhin nicht ohne einen Sieg.