LaufsportserieEifel-Cup nimmt neue Rennen ins Programm

Lesezeit 2 Minuten
So sehen Sieger aus: Markus Seidenfaden (2.v.l.) und Nora Schmitz (3.v.r.) gewannen 2022 den Eifel-Cup.

So sehen Sieger aus: Markus Seidenfaden (2.v.l.) und Nora Schmitz (3.v.r.) gewannen 2022 den Eifel-Cup.

Die Gewinner der Laufserie, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, wurden im Dorfsaal in Scheven ausgezeichnet

Nach dem Eifel-Cup ist vor dem Eifel-Cup, das wurde bei der Abschlussveranstaltung der Saison 2022 am Samstag im Dorfsaal in Scheven deutlich. Bereits in sieben Tagen startet die Laufserie, die in diesem Jahr 30 Jahre alt wird, in Konzen mit dem Belgenbachtrail in die neue Saison. Zwölf Läufe stehen auf dem Programm. „Die Bandbreite reichte 2022 von fünf Kilometer bis 70 Kilometer, reiner Trail oder Asphalt, wir bieten etwas für alle an“, sagte die Leiterin des Orgateams, Christine Becker. Zwei Veranstaltungen seien 2023 neu mit dabei: der Halbmarathon „Rund um den See“ in Bütgenbach und „Lauf mit in Schmidt“.

1700 Starts (1200 Männer/500 Frauen) habe es 2022 gegeben. 250 Starten hätten an mindestens zwei Läufen teilgenommen, ergänzte der Schirmherr, Landrat Markus Ramers. Der älteste Mann sei 83 Jahre alt gewesen, die älteste Frau 78 Jahre.

Seidenfaden und Schmitz waren die Gesamtsieger

Für den Gesamtsieg bei den Männern wurde Markus Seidenfaden geehrt. Den zweiten Platz belegte Jens Diblik vor Henrik Zoell. Bei den Frauen siegte Nora Schmitz vor Tamara Fischer und Christine Becker. Die Teamwertung der Männer gewann der LC Euskirchen vor dem TuS Kreuzweingarten-Rheder und dem TV Konzen, die der Frauen der LC Euskirchen vor der DJK Herhahn-Morsbach und dem TuS Kreuzweingarten-Rheder. Die Schülerwertungen gewannen Finn Niehsen und Jana Niehsen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren