Nach RegenUnterführungen an der Zuckerfabrik in Euskirchen wurden überflutet

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt die überflutete Unterführung. Im Hintergrund stehen zwei Feuerwehrfahrzeuge.

Die Unterführungen an der Zuckerfabrik in Euskirchen waren kurzzeitig gesperrt. Der Grund: Die Pumpen waren ausgefallen, sodass das Wasser nicht mehr ablaufen konnte.

Die Unterführung in Euskirchen war für den Verkehr etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Auf der L194 wurde der Verkehr am Wasser vorbeigeführt.

Neue Technik, altes Problem. Erneut sind die Unterführungen an der Zuckerfabrik in Richtung Kuchenheim und an der L194 in Richtung Roitzheim von Regenwasser überflutet worden.

Gegen 19 Uhr am Dienstagabend meldeten dies erste Autofahrer, die in Richtung Kuchenheim unterwegs waren. Um 20.45 Uhr rückte dann die Euskirchener Feuerwehr zur Kreuzung Krusche Boom aus und sperrte die Bonner Straße im Bereich der Zuckerfabrik-Unterführung.

Euskirchen: Pumpen in den Unterführungen fielen aus

Die L194 wurde in Fahrtrichtung Weilerswist gesperrt, der Verkehr über die beiden Spuren in Richtung Bad Münstereifel geführt. Nach Angaben der Euskirchener Feuerwehr war der Grund für die Überflutung eine Problematik an der verbauten Pumpentechnik.

Das Bild zeigt die Unterführung an der L194 in Euskirchen. Das gestaute Wasser ist gut zu erkennen.

Auf der L194 wurde der Verkehr am Wasser vorbeigeleitet. Die Feuerwehr hatte die Fahrspur in Richtung Weilerswist gesperrt.

Gegen 21.30 Uhr traf ein Techniker von Straßen.NRW an der Einsatzstelle ein und reparierte die ausgefallenen Pumpen. Zuvor hatte die Feuerwehr unter der Leitung von Marco Hunkirchen das Wasser aus dem Kanal unter der Unterführung in den Kanal in Richtung Kreuzung L194 gepumpt.

Beide Kanäle sind laut Daniel Schwarz, Pressesprecher der Euskirchener Feuerwehr, nicht miteinander verbunden. Etwa 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Nach etwa anderthalb Stunden wurde die Sperrung seitens der Feuerwehr wieder aufgehoben.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren