Gutscheine in EuskirchenEs gibt wieder „Schecks in the City“

Der Euskirchener Stadtmarketing-Verein "Zeus" stellte die neue Ausgabe seiner Gutschein-Serie "Schecks in the City" vor.
Copyright: Tim Nolden Lizenz
Euskirchen – Eine gute Idee wird fortgesetzt: Der Euskirchener Stadtmarketing-Verein "Zeus" hat neue "Schecks in the City" produzieren lassen.
Die Karten im Wert von jeweils zehn Euro lassen sich als Gutscheine in mehr als 60 Geschäften in der Kreisstadt einlösen.
16 000 der Karten verkauft
Ob man ein Hemd, eine Mikrowelle oder eine leckere Mahlzeit haben möchte - alles lässt sich mit den "Schecks" bezahlen. Mit jedem Gutschein bekommt man einen Flyer, in dem die teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister aufgelistet sind. 2012 wurden 16 000 der Karten verkauft. Dies ist der Jahresspitzenwert seit dem Beginn der Aktion im April 2006. Dadurch kam es teils zu Engpässen, weil so viele Schecks im Umlauf waren.
Damit die Aktion ein Erfolg bleibt, orderte der Stadtmarketing-Verein 10 000 neue Gutscheine. Diesmal legte man Wert darauf, dass die Karten aus wiederverwerteten Materialien hergestellt werden. Es wurden "Blue Cards" der Bonner Firma Novo bestellt. Finanziert wurde der neue Stoß an Gutscheinen von acht Sponsoren aus der Stadt.
Für die teilnehmenden Geschäfte ist die Aktion definitiv ein Zugewinn. "900 000 Euro konnten durch die Schecks mittlerweile an Euskirchen gebunden werden", sagte die Zeus-Vorsitzende Monika Heß.
Auch die Kunden haben einen großen Vorteil vom "Scheck in the City" - sie können aussuchen, wo in Euskirchen sie ihren Gutschein einlösen wollen, und sind nicht mehr an ein Geschäft gebunden.
Erhältlich sind die Gutscheinkarten im Kaufhof, bei Intersport Heidingsfelder, im Modehaus Prinz, in den Nordeifelwerkstätten, bei der Stadtverkehrsgesellschaft SVE, in der Zeus-Geschäftsstelle, im Wochenspiegel-Büro und in den Filialen der Kreissparkasse im Raum Euskirchen. (tn)