TC EuskirchenVorstand in allen Ämtern bestätigt

Bestätigt: Rudolf Kortenbruck (2.v.r.) bleibt der Vorsitzende des TC Euskirchen lenken.
Copyright: A. Greuel Lizenz
Tennis – Große Harmonie herrschte im Clubheim des TC RW Euskirchen bei der Wahl zum Vorstand. Für die kommenden drei Jahre wurde dieser im Amt bestätigt. Rudolf Kortenbruck wird weiterhin als Vorsitzender fungieren. Sein Stellvertreter ist Dirk van Meenen, Kassiererin wurde Stefanie Klode, Sportwart ist David Müller, Jugendsportwart Dr. Elisabeth Bachem, Beisitzer wurden Dr. Hanns Otto Heyne, Hugo Ozeel und Herbert Stoeck.
Zuvor zog Sportwart David Müller eine kurze Bilanz des Jahres 2012 und hob die Erfolge von Ewald Przewloka und Justus Loick hervor, ebenso die Aufstiege der Damen 40 und der Herren 60. Höchst spielende Mannschaften sind die Herren 40 und Herren 70 in der 1. Verbandsliga.
Für gute Stimmung in der Runde sorgte auch die Nachricht, dass die Mitgliederzahl mit 323 gegenüber dem Vorjahr konstant geblieben ist. Für 2013 hat der Verein 17 Teams für Medenspiele sowie fünf in der Freizeitrunde gemeldet. 107 Jugendliche unter 18 Jahren spielen aktiv in sechs Mannschaften.
Neuigkeiten gab es an diesem Abend genug. So wird Euskirchen im Clubhaus einen Defibrillator installieren. Am 8. Mai werde Dr. Hans Michael Loick interessierte Mitglieder in einem Kurs anweisen, wie das Gerät zu handhaben sei.
Zudem wurde mit Elke Dittrich die neue Clubwirtin vorgestellt, die mit Beginn der Außensaison am 21. April die Gastronomie in Euskirchen leitet.
Allerdings hatte der alte und neue Vorsitzende Rudolf Kortenbruck auch eine Hiobsbotschaft zu vermelden: Eine neue Heizungsanlage muss installiert werden müssen und diese wird sich deutlich negativ auf die Finanzen auswirken.