Großbrand in MönchengladbachEnorme Hitzeentwicklung – Geparkte Autos geraten in Brand

Helle Flammen schlagen aus einem Gebäudekomplex im Stadtteil Eicken (Luftaufnahme mit Drohne).
Copyright: picture alliance/dpa
Mönchengladbach – Berufspendler müssen sich am Mittwoch auf Behinderungen rund um den Mönchengladbacher Stadtteil Eicken einstellen. Wegen eines Brandes in einer Schreinerei seien mehrere Verkehrsachsen gesperrt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Die Feuerwehr riet Fahrern, den Stadtteil weiträumig zu meiden.
Warn-App NINA hat ausgelöst
Anwohner sollten außerdem Türen und Fenster geschlossen halten. „Wir haben eine starke Rauchentwicklung, die Richtung Innenstadt zieht“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Ein entsprechender Hinweis sei bereits über die Warn-App NINA verschickt worden.
Das Feuer war am Morgen in einem Gebäudekomplex ausgebrochen, mehrere Betrieben sind bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Eine Halle stürzte ein. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern und so ein Fahrradgeschäft retten, teilte ihr Sprecher am Mittwoch mit.
Wegen der enormen Hitzeentwicklung haben zehn Bewohner aus umliegenden Häusern ihre Wohnungen verlassen müssen. Fensterrahmen aus Kunststoff schmolzen und Scheiben zersprangen. Geparkte Autos gerieten durch die starke Hitze in Brand. An einem Haus glühte die Metallverkleidung. Die Feuerwehr war mit bis zu 140 Kräften im Einsatz.
Die Polizei konnte zunächst weder zur Brandursache noch zur Schadenshöhe Angaben machen. Die Brandermittler könnten erst nach dem Löschen ihre Arbeit aufnehmen, sagte ein Polizeisprecher. Die Feuerwehr erwartet, noch bis Donnerstagmorgen am Brandort zu sein. (dpa)