Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GroßfamilieErste Drillinge des Jahres in Leverkusener Klinikum geboren

Lesezeit 2 Minuten

Gabriele Michels und Markus Kreck mit ihrem süßen Dreierpack: Mia-Sophie, Jason und Julian.

Leverkusen – Andere Leute fahren von Leverkusen nach Köln, um dort ein echt kölsch Mädche oder einen kölsche Jung zur Welt zu bringen. Gabriele Michels macht es andersrum: Obwohl sie in Köln-Flittard wohnt, sind ihre vier Kinder echte Leverkusener. Ihren Sohn hat sie bereits vor 17 Jahren im Klinikum entbunden, nun sind auf einen Schlag noch einmal drei dazu gekommen: Am 18. April kamen die Drillinge Mia-Sophie, Julian und Jason auf die Welt. Vater Markus Kreck fehlen auch nach einer Woche noch die Worte: „Schön“ ist alles, was er beim Anblick seines süßen Dreierpacks sagen kann.

Zahl der Mehrlingsgeburten steigt

Auch wenn die Zahl der Mehrlingsgeburten steigt, sind Drillinge eine Besonderheit im Klinikum: 2016 gab es zwei Drillingsgeburten, in den Jahren davor nur jeweils eine. Zwillinge gibt es wesentlich mehr: 2016 waren es 62 , 2015 sogar 82 Paare. Oberarzt Alexander Dukic hat Mia-Sophie, Julian und Jason in der 36. Woche per Kaiserschnitt auf die Welt geholt: „Das ist bei Drillingen die sicherste Methode“, sagt Dukic. Auch wenn alles glatt gegangen ist, werden die Kinder noch einige Tage im Klinikum bleiben, vor allem Mia-Sophie muss noch lernen, selbstständig zu trinken und an Gewicht zulegen. Auch wenn die kleine Dame mit 2580 Gramm bei Geburt deutlich schwerer war als ihre Brüder mit 2200 und 1800 Gramm.

Gedanken über den Alltag mit drei Babys macht die 39-jährige Mutter sich noch nicht: „Ich lasse das auf mich zukommen und genieße die Zeit.“ Und warum nun Leverkusen? „Das kann ich auch nicht so genau sagen, mir gefällt’s hier einfach.“ Ihre Kinder beweisen derweil den alten Spruch „Wenn die Eltern entspannt sind, sind die Kinder es auch“ und kuscheln friedlich miteinander.