Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kaktus in QuettingenKönigin der Nacht duftet nach Vanille – Blüte für 48 Stunden

Lesezeit 2 Minuten

Die Blütezeit der „Königin der Nacht“ dauert nur 48 Stunden, die Freude der Blumenhändlerin darüber viel länger.

Leverkusen – Meterhoch schlängelt sich die Pflanze mit Dornen und Luftwurzeln durch Gretel Heidelbergs Gewächshaus. Dass sie seit Montagabend eine prächtige cremeweiße Blüte trägt und leichten Vanilleduft verströmt, ist nicht ganz selbstverständlich. Es handelt sich bei dem Schlangenkaktus um eine „Königin der Nacht“, die nur ein einziges Mal im Jahr erblüht – höchstens 48 Stunden lang und immer nachts.

„Seit 20 Jahren habe ich diese Pflanze“, sagte die Quettinger Blumenhändlerin dem „Leverkusener Anzeiger“. Die sich verzweigenden Stränge hätten sich ihren Platz und Halt durchs Gewächshaus selbst gesucht.

Sie habe die Pflanze, die für Heilkräfte bekannt ist, sich einfach entwickeln lassen. Im vergangenen Jahr blühte der „Selenicereus grandiflorus“, so der botanische Name, zum ersten Mal. „Jetzt beschenkt sie mich zum zweiten Mal“, freut sich Heidelberg.

Betagte Königin blüht bereits zum zweiten Mal

Ihre Kunden bestaunten das seltene Exemplar im Gewächshaus der Quettingerin. „Ich habe sogar die Leute vom Bürgersteig geholt, um die Königin der Nacht zu zeigen“, erzählte sie. Was mit einem Steckling begann, kann also für Liebhaber mit viel Geduld zu einer besonders raren, aber umso schöneren Freudenquelle werden.

Gretel Heidelberg hat zur Zeit sogar einen bereits verwurzelten Steckling in ihrem Geschäft stehen und könnte jederzeit weitere aus ihrer betagten Königin der Nacht abzweigen. Es reiche, einen Ableger mit Luftwurzeln einzupflanzen und wurzeln zu lassen. „Ein Gewächshaus braucht man aber schon“, gab die Floristin zu bedenken. Ansonsten habe sie nicht viel dazu beigetragen: „Ich hab gegossen, den Rest hat der liebe Gott gemacht.“ (cba)