Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fazit, der WochenrückblickWer in Leverkusen wirklich das Sagen hat

2 min
autobahn-1_leverkusen_ALF_3781

Reichlich mehr Autobahn möglichst billig und schnell gebaut: Eine schöne Bescherung für Leverkusen. 

  1. Redaktionsleiter Bert-Christoph Gerhards schaut auf die Woche zurück.

Leverkusen – Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ nach Passau, in die Heimat von Andi Scheuer. Wir danken für die schöne Bescherung! Leverkusen soll eine Megastelze für die A1 bekommen und sich noch ein wenig mehr nach Los Angeles anfühlen. Na ja, was den Autoverkehr angeht.

Da hat der aus Bayern stammende Verkehrsminister (auch das ist ja Tradition) mal gezeigt, wer hier die (Leder-)Hosen anhat. Mögen die Leverkusener von Tunneln träumen oder von einem Central Park, so was gibt es höchstens für Bayern. Die Zufahrt nach Köln muss sich mit dem Sparmodell begnügen.

Man kennt sich...

Ums Sparen geht es immer wieder auch im Chempark. Nicht zuletzt für die Aktionäre, aber auch schon im Alltag. Die gesenkte Gewerbesteuer war so ein Deal auf Gegenseitigkeit, Win-Win-Situation heißt das ja jetzt. Aber nun finden Konzern und Stadt auch in der Pandemie wieder zusammen. Da kommt nicht nur die Immobilie für das Impfzentrum von Bayer, sondern das Unternehmen hat praktischerweise auch noch die notwendige Technik zur Hand.

Das könnte Sie auch interessieren:

Und wenn man sich gerade schon gegenseitig hilft, kann die Stadt ja dafür mal die inzwischen – auch dem Homeoffice sei Dank – überzähligen Büroflächen an der unteren Hauptstraße übernehmen und sanieren. Aber schnell, sonst macht es ein anderer.

Wie gut, dass wir immer wieder lernen können, wer in dieser Stadt die Hosen anhat.