Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Geänderte Fahrpläne für Busse und BahnenWupsi bittet Kunden, Masken zu tragen

2 min
leverkusen-corona--ALF_9141

Für Sicherheitsabstand zum Fahrer ist in Linienbussen gesorgt. Aber auch Mitarbeiter sollen nun Masken erhalten. Auch die Kunden werden gebeten, solche zu tragen.

Leverkusen – Die Wupsi wird ihre Kundencenter in der Fixheide und in Opladen ab Montag, 20. April, wieder öffnen. Grundlage ist der Beschluss, dass Geschäfte mit einer Verkaufsfläche unter 800 Quadratmetern wieder aufmachen dürfen. Allerdings nur unter Sicherheitsauflagen: Ein Spuckschutz schützt Kunden und Mitarbeiter, zusätzlich zeigen Bodenmarkierungen den Abstand an, teilt die Wupsi mit. Zudem dürfen sich höchstens drei Kunden gleichzeitig in dem jeweiligen Kundencenter aufhalten. Auch am City-Point in Wiesdorf sollen noch bauliche Veränderungen vorgenommen werden, dann kann auch das Center wieder öffnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Wupsi schließt sich der Empfehlung der Bundesregierung an und bittet die Fahrgäste darum, in Bussen eine Alltagsmaske zu tragen. Entsprechende Hinweisschilder werden in den nächsten Tagen in den Fahrzeugen angebracht.

Die Mitarbeiter sollen mit gutem Beispiel vorangehen: „Wir unterstützen das Tragen der Alltagsmasken und verteilen daher in den nächsten Tagen an alle unsere Beschäftigten wiederverwendbare Masken“, erläutert Marc Kretkowski, Geschäftsführer der Wupsi. Während das Fahrpersonal bei der Fahrt auf die Maske verzichten könne, da es durch die Schutzfolie und den gesperrten Vordereingang ausreichend geschützt sei, könne die Maske zum Einsatz kommen, wenn der Fahrer seinen gesicherten Bereich verlasse um beispielsweise Rollstuhlfahrern beim Einsteigen zu helfen.

Fahrplanauswirkungen auch auf der Schiene

Die noch andauernde Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Fahrplan: Auch nach dem Ende der Osterferien fahren die Busse bis auf Weiteres nach dem Ferienfahrplan.

Änderungen gibt es ebenfalls im Bahnverkehr. Das Angebot auf der Schiene wird nach Angaben des NRW-Verkehrsministeriums von derzeit 50 auf durchschnittlich 80 Prozent erhöht. Die Regionalbahn 48 (Wuppertal - Oberbarmen - Bonn-Mehlem) verkehrt ab Montag zwischen Wuppertal und Köln im 60-Minuten-Takt (nur montags - freitags). Zusätzlich verkehrt der RE 7 zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Köln Hbf (er hält an allen Zwischenstationen der RB 48). Der Regionalexpress 5 verkehrt nach Regelfahrplan.