Nach TanklasterbrandBehelfsbrücke für Züge in Mülheim kurz vor Freigabe

Eine Eisenbahnbrücke musste nach dem Brand eines Tanklasters auf der A40 abgerissen werden.
Copyright: picture alliance/dpa
Mülheim – Nach monatelangen Einschränkungen in Folge eines Tanklasterbrandes bei Mülheim soll der Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen wie geplant ab dem 28. Dezember wieder regulär rollen. Bevor die neu gebaute Behelfsbrücke freigegeben werde, müssen S-Bahnfahrer jedoch zwischen Duisburg und Mülheim-Styrum einen Tag lang auf Busse umsteigen, wie die Bahn am Mittwoch mitteilte.
Auf dem Streckenabschnitt der S1 müssen Signale umgebaut werden, die zwischenzeitlich umgerüstet worden waren. Die Freigabe der neuen Brücke auf der wichtigen Zugachse für Pendler und Reisende quer durch das Ruhrgebiet soll dann am Montag nach Weihnachten ab 4.00 Uhr in beiden Richtungen erfolgen.
Viele Einschränkungen für Pendler
Mitte September hatte ein Tanklaster auf der Autobahn 40 bei Mülheim unter mehreren Eisenbahnbrücken gebrannt und schweren Schaden angerichtet. Seither mussten Reisende und Pendler auf einer der Hauptverkehrsstrecken in Nordrhein-Westfalen massive Einschränkungen hinnehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unter anderem mussten drei Brücken abgerissen werden. Eine fehlende Brücke betrifft weiterhin den S-Bahn-Verkehr: Zwischen Mülheim und Oberhausen fahren weiterhin nur Ersatzbusse. (dpa)