Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sommer genießenDiese Biergärten in Oberberg bringen Erfrischung

Lesezeit 3 Minuten

Im Sommergarten der Rengser Mühle können die Gäste bergische Spezialitäten und gehobene Küche genießen.

Oberbergischer Kreis – An einem sommerlichen Tag braucht man vor allem ein erfrischendes Getränk. Einige Orte, wo man im Oberbergischen bei Apfelschorle, Bier oder Kaffee und Kuchen lauschig sitzt, haben wir für Sie zusammengestellt

Rengser Mühle an der Aggertalsperre

Im Sommergarten der Rengser Mühle können die Gäste bergische Spezialitäten und gehobene Küche genießen.

Die Rengser Mühle, seit 1869 in Familienbesitz, liegt idyllisch eingebettet im Naturschutzgebiet Rengsetal und an der Aggertalsperre im Städtedreieck Gummersbach, Olpe, Lüdenscheid. Die alten Mühlsteine, an denen die Gäste Speisen und Getränke einnehmen genießen, geben dem Sommergarten eine ganz besondere Note.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 14 und 18 bis 21 Uhr (Küche); Café: 14.30 bis 17.30 Uhr.

Getränke: Zunft Kölsch, Krombacher Pils (0,3 l): 3 Euro, Hövel’s (0,3 l): 3,30 Euro, Weizen (0,5 l): 4,50 Euro, Landbier alkoholfrei (0,33 l): 3 Euro, Softdrinks (0,3 l): 3 Euro, dazu Brände und Weine.

Essen: Im Biergarten empfiehlt sich „Deftiges aus der Mühlenküche“ wie gebratene Hausmacher Blutwurst: 14,80 Euro, Mühlenschaufel (Putenschnitzel): 16,90, Bergischer Hirschpfeffer: 20,80 Euro, Käsegratin: 15,80 Euro, Rengser Bauernomelett 14,80 Euro oder ein großer Speckpfannkuchen: 11,80 Euro; Besondere Spezialitäten sind Rengser Mühlen’s Eierkuchen für zwei Personen ab 15,50 Euro und die Bergische Kaffeetafel (auf Vorbestellung) ab sechs Personen für 17,80 Euro pro Kopf.

Niederrengse 451702 Bergneustadt(02763) 9 14 50www.rengser-muehle.de

Laden Sie sich hier unsere Biergarten-Spezial mit 50 Biergärten in und um Köln runter:

Zum Lambachtal in Gummersbach-Strombach

In Strombach liegt das Gasthaus zum Lambachtal.

Das Gasthaus zum Lambachtal ist in einem denkmalgeschützten Haus aus dem 19. Jahrhundert im Gummersbacher Stadtteil Strombach. Das Lokal hat seine Einrichtung dem angepasst, innen und außen gibt es viel zu gucken und zu entdecken. 50 Plätze locken in den von Grün umgebenen Biergarten. Die Küche ist ein Mix aus vielen Einflüssen. Besonders beliebt sind die gefüllten Fladenbrote, die besonderen Salate, die Spinatgerichte und leckeren Steaks. Dazu gibt es viele Biersorten, darunter Landbier vom Fass, Weine und eine große Auswahl an antialkoholischen Getränken.

Öffnungszeiten: wochentags 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 17.30 bis 23 Uhr.

Getränke: Zunft Kölsch oder Landbier (0,3 l) 2,10 Euro; Cola, Fanta , Sprite (0,3 l) 2,10 Euro, Apfel- oder Rhabarberschorle (0,3 l) 2,40 Euro; Fassbrause und natürlich Weizenbier (0,5 l) 3,30 Euro.

Essen: verschiedene gefüllte Fladenbrote, Salate, auch mit Putenbrust oder Rindfleischstreifen. Spezialitäten: „Lamburger“, Pita gefüllt mit Tzatziki und Steakfleisch, Hackrollen.Sitzplätze: 50.

Lambacher Weg 2,51643 Gummersbach-Strombach,  (02261) 6 51 71.E-Mail: lambachtal@aol.com

Feste Neustadt in Bergneustadt

Es darf auch mal ein Wein sein im Biergarten der „Feste Neustadt“ mitten in der idyllischen Bergneustädter Altstadt.

Der Biergarten des Hotels „Feste Neustadt“ liegt inmitten der 1301 gegründeten Altstadt von Bergneustadt. Im Außenbereich steht der „Losemundbrunnen“ mit einer Bronzefigur der Waschweiber Minchen und Jäckchen, die hier schmutzige Wäsche gewaschen und sich das Maul über ihre Zeitgenossen zerrissen haben. Es gibt 70 Plätze (davon 25 überdacht), eine Außentheke und ein beheiztes Holzfass (acht Plätze).

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr, Sonntag 10 bis 14.30 Uhr; Montag Ruhetag.Getränke: Zunft Kölsch, Veltins Pilsener, Veltins alkoholfrei und Bergisches Landbier (alle 0,3 l vom Fass): 2,50 Euro, Schneider Hefeweizen Original und alkoholfrei 0,5 l: 4 Euro; dazu alle gängigen alkoholfreien Getränke sowie große Auswahl an Bränden und Weinen.

Essen: Flammkuchen 6,50 bis 10 Euro, Salate: 10 bis 15 Euro, Steak: 15,50 bis 25, Euro, Wild: 17,50 bis 23,50 Euro, Fisch: 17,50 bis 22,50 Euro , Hamburger: 8,50.

Hauptstraße 19,51702 Bergneustadt(02261) 41 47 95www.feste-neustadt.de