Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Landpartie, Mopedtreffen und Dino-ShowUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Lesezeit 1 Minute
Ein Foto von der Landpartie Engelskirchen.

Mode, Accessoires, Deko, Kunst und Kulinarisches bietet die „Landpartie Engelskirchen“. Von Freitag bis Sonntag findet der Markt im Park zwischen der Villa Braunswerth und dem Flussufer der Agger sowie im Wolllager der einstigen Textilfirma Ermen & Engels statt. Am Freitag ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 12 Euro. Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Was am Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.

Was von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.

Freitag, 27. Juni

Ausstellungen

  1. Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr (auch Samstag und Sonntag), Schloss Homburg, in der Ausstellung „Neuzugang“ der Kunstsammlung Oberberg zu sehen sind die Neuerwerbungen von Mary Bauermeister, Christine Haller, Manuele Klein, Daphna Koll, Lars Reiffers und Maria Rohr. Infos/Tickets: www.schloss-homburg.de.
  2. Wipperfürth. St. Nikolaus, Kirchplatz 1, „Hölle – Fegefeuer – Paradies“ – gezeigt werden Werke des surrealistischen Künstlers Salvador Dalí, die sich mit Dantes „Göttlicher Komödie“ auseinandersetzen. Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe im Rahmen der Bibelwoche der Pastoralen Einheit Oberberg Nord.
  3. Gummersbach. Kunstfenster der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvor-stellungen“ mit Werken von Elisabeth Weckes mit scheinbar naturalistischen sogar paradiesähnlichen Darstellungen von ausdrucksvoller Farbigkeit.
  4. Gummersbach. Zu den Rathausöffnungszeiten, Rathausplatz 1, Rathausfoyer, „Stadtmosaik“ mit Fotografie von Marion Sachsenröder.
  5. Niederseßmar. Theodor-Heuss-Akademie, Theodor-Heuss-Straße 26, „Der weite Raum“ mit Werken von 18 Künstlerinnen der Künstlerorgani-sation Gedok (Bonn). Zu sehen bis Ende Juli. Infos: www.freiheit.org/de/theodor-heuss-akademie
  6. Windhagen. Werksarztzentrum, Zur Erzgrube 12, „AnsichtSachen“ – Künst-lerin Uta Lösken (Mittelagger) zeigt abstrakte Malerei und Collagen. Eintritt frei. Infos: www.waz-oberberg.de.

Biergarten

  1. Bielstein. 18 bis 22 Uhr (samstags 16 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr), Bielsteiner Straße 108, Wiese auf dem Brauereihof der Erzquell Brauerei, Bierspezialitäten und Snacks.

Mopedtreffen

  1. Waldbröl-Vierbuchermühle. Ab 12 Uhr, Jahreshaupttreffen der Hercules-Interessengemeinschaft mit „Benzingesprächen“.

Heiraten

  1. Gummersbach. 14 bis 18 Uhr (auch Samstag), Von-Steinen-Straße 2, evangelische Kirche, „Einfach heiraten“ – spontan heiraten, sich segnen lassen oder das Trauversprechen erneuern ohne Anmeldung (standesamtliche Urkunde mitbringen!). Pfarrerinnen, Fotograf, festliche Dekoration und Sektbewirtung sind vorbereitet.

Schützenfeste

  1. Gummersbach-Bernberg. Schützenfest an der Fritz-Wippermann-Halle, Schützenweg: Ab 18 Uhr, Vogelschießen für „Jedermann“, Schützendamen und Kinder sowie DJ-Musik mit Jürgen & Co..
  2. Wipperfeld. Schützenfest im Festzelt: Ab 21  Uhr, Bierfest mit Kölsch für zwei Euro je Glas.

Theater

  1. Gummersbach. 10 Uhr, Am Hepel 51, Städtische Realschule, die Theater- und Musical-AG der Schule zeigt „Das fliegende Klassenzimmer“ nach Erich Kästner unter der Regie von Peter Kirchner, ergänzt durch Gesangs- und Tanzbeiträge des Chors. Eintritt: 1 Euro; Ticketreservierung: (02261) 23651.

Weinfeste

  1. Waldbröl. Ab 17 Uhr, Marktplatz, 10. Waldbröler Weinfest mit zehn Wein-ständen, Bierpavillon und Kulinarik.
  2. Bielstein. Ab 19 Uhr, Burgstraße, im Burghof, „Wein & Musik“ – After-Work-Party bei Kulinarischem, Bowle, Cocktails und Wein aus Baden, Mosel und Nahe sowie Musik der Rock-Pop-Band.

Samstag, 28. Juni

Ausstellung

  1. Reichshof-Hespert. 15 bis 17 Uhr (auch Sonntag), Platz der Künste 1, Kunstkabinett, „Abflugzeiten“ mit Decken- und Wandobjekte sowie raumfüllenden Werke von Nina Johanna Bergold.

Feste

  1. Dieringhausen. Italienisches Sprach-fest, Gemeinschaftsgrundschule, Zum Schulzentrum 14: 11 Uhr, Eröffnungs-treffen; 12 Uhr, Präsentation der Schülerarbeiten; 13.30 Uhr, Feiern und Essen mit offenem Ende.
  2. Bergneustadt. Ökumenisches Gemein-defest an der evangelischen Altstadt-kirche: 14 Uhr, Gottesdienst, 15 Uhr, Kaffeetrinken; 16 Uhr, Gemeinsam in die Zukunft, Fotoausstellung, Aktionen für Familien und Kinder; 18 Uhr, Grillen und Beisammensein.
  3. Dieringhausen. Ab 19 Uhr, Martinstraße 2, evangelisches Gemeindehaus, deutsch-philippinischer Galaabend anlässlich 40 Jahre Kreiskrankenhaus und 55 Jahre Ankunft philippinischer Pflegekräfte in Oberberg mit buntem Programm, Kultur, Tradition, Bräuche.
  4. Lichtenberg. 11 bis 17 Uhr, Am Kinder-garten 1, DRK Kita „Schatzkiste“, Sommerfest zum 50-jährigen Jubiläum mit Programm, Tombola, Bewirtung und vielem mehr.
  5. Gummersbach. Bühne im Stadtgarten neben Halle 32, Sommerfest mit Jugend-Event der Evangelischen Kirchen-gemeinden/Freikirchen in Gummers-bach und Marienheide: 18 Uhr, Jugendgottesdienst; danach Konzert der Gruppe „heaven beats“ mit christlichem Rock, Hip-Hop und Worship. Eintritt frei.

Fohlenschau

  1. Lindlar-Süttenbach. Ab 11 Uhr, Reit-anlage Hufenstuhl, Fohlenschau der Kreisvereine Oberberg, Rhein-Berg + Rhein-Sieg. 11-13 Uhr, Mini-Shetland, Welsh, Isländer, Dülmener, Fjord, Haflinger, Carmarque, Kaltblut; ab 13 Uhr, Reitponys + Warmblutfohlen; Qualifikation für Fohlen-Championat.

Mopedtreffen

  1. Waldbröl-Vierbuchermühle. Ab 11 Uhr, Jahreshauptreffen der Hercules-Interessengemeinschaft mit Ausfahrt bis 15 Uhr; dann Ausklang.

Konzerte

  1. Ründeroth. 18 Uhr und 20 Uhr, Im Krümmel 39, Aggertalhöhle, „Irish Folk unter dem Berg“ mit der Old Sheep Streetband (Bonn/Bad Honnef). Eintritt: 20/16 Euro. Warme Kleidung notwendig. Begrenzte Plätze; daher Reservierung erforderlich: (02263) 70702 (AB); www.aggertalhoehle.de.
  2. Eckenhagen. 20 Uhr, Hahnbucher Straße 21, Kulturkantine, die Band „Not only Brothers“ (Siegerland) spielt Tight Rock. Eintritt frei - Hutgage erbeten.
  3. Engelskirchen. 19.30 Uhr, Horpestraße 4, Siebzehn61, Musikerin Giséla Leyk sorgt mit kubanischen, spanischen und internationalen Klassiker für Sommer-Flair. Außerdem: Rum-Verkostung.
  4. Bergneustadt. 20 Uhr, Kölner Straße 273, Schauspiel-Haus, Musiker Felix Janosa (Aachen) präsentiert seine Revue „Gershwin Era – 100 Jahre Rhapsody in Blue“. Vorverkauf: 22/ 19 Euro; Abendkasse: 24,50/21,50 Euro. Reservierung: (02261) 470389.
  5. Wiehl. 18 Uhr, Hauptstraße 26, evange-lische Kirche, „Mein Herz will dich feiern“ – Konzert des Oberwiehler Sängerquar-tetts. Weitere Mitwirkende: The Voices (Bergneustadt) und Posaunenchor Remperg. Eintritt: 12 Euro.
  6. Morsbach-Lichtenberg. 17 Uhr, As-bacher Straße 3, katholische Kirche St. Joseph, Chöre aus dem katholischen Sendungs-raum Oberberg Süd führen mit rund 90 Sängerinnen und Sängern die Franziskusmesse von Klaus Wallrath im Rahmen der Heiligen Messe auf.
  7. Lindlar. 11 Uhr, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, Kulturzentrum, Singpausen-konzert der Schülerschaft der Gemeinschaftsgrundschule Frielingsdorf.

Offene Tür

  1. Wipperfürth. 12 bis 17 Uhr, Kaplansher-weg 1, Tierheim, Tag der offen Tür – Räumlichkeiten/Tiere kennenlernen, Tierbedarf-Trödelmarkt, Tombola und Bewirtung zugunsten des Tierheims.
  2. Lindlar. 10 bis 13 Uhr, Grundschule Ost, Altenrather Feld 2, Offenen Tür in den erweiterten Räumen der Offenen Ganz-tagsschule; Schulfest mit Bewirtung.

Radfahren

  1. Morsbach. 9.45 Uhr, ab Gemeindezen-trum, 2. Fahrradpilgerweg „Radfahren mit Sinn und allen Sinnen“ – spirituelle Entdeckungstour für angemeldete Teil- nehmer auf zirka 40 km Strecke im Gemeindegebiet. Zuschauen an der Strecke möglich!

Schützenfeste

  1. Gummersbach-Bernberg. Schützenfest an der Fritz-Wippermann-Halle: Ab 16.30 Uhr, im evangelischen Gemeinde-zentrum, Festgottestdienst; danach Platzkonzert des Musikverein Hedding- hausen auf dem Vorplatz Edeka; 18.30 Uhr, Festumzug; dann Festabend mit der Partyband „Herzschlag“.
  2. Engelskirchen-Kaltenbach. Jubiläums-Schützensfest – 100 Jahre „Die Schim-melhäuer“ Kaltenbach-Bellingroth, Schützenhalle, Im Schimmelhau 6a: Ab 13 Uhr, Abholen des Königspaares und Platzkonzert des Blasorchesters Sieben-bürgen Drabenderhöhe; 15 Uhr, Vogel-schießen; 19 Uhr, Festkommers; 21 Uhr, Krönung und großer Königsball mit Rausch Entertainment.
  3. Wipperfeld. Schützenfest im Festzelt: 15 Uhr, Seniorennachmittag mit der Schützenkapelle Wipperfeld; 17.30 Uhr, Antreten, Majestäten-Abholung, Fest-ankündigung, Schülerprinzenvogel-schießen; 20 Uhr, Eröffnungsball mit Musik der „Vagabunden“, Eintritt frei.

Spendenaktion

  1. Wipperfürth. „Gemeinsam für Luca“ – Spendenaktion des VfR Wipperfürth im Exte-Stadion Ohler Wiesen mit viel Fußball, Verlosung, Kinderprogramm und Bewirtung: Ab 10 Uhr, Spiele von Bambinis, U 9, U 15 und U 19; 12 Uhr, Vorführung der Tanzschule Balsano; 15 Uhr, Vorführung der Tanzgruppe Blau-Weiss Neye; 16.30 bis 17 Uhr, Ziehung der Verlosungsgewinner.

Theater

  1. Nümbrecht. 19 Uhr (auch Sonntag), Schloss Homburg, Schillers Klassiker „Die Räuber“ unter dem Titel „Wir sind die Räuber!“ neu inszeniert als Spaziergang von Bühne zu Bühne realisiert von der Künstlergruppe „LandBlatt Gold“ rund um Schauspielerein Heike Bänsch und Kai Mönnich. Teilnahme: 18/14 Euro; Tickets erhältlich über die Website www.LandBlattGold.org
  2. Wipperfürth-Untermausbach. 16 Uhr (auch Sonntag), Papiertheater im Fachwerkhaus, Untermausbach 4, Peter Schauerte-Lüke zeigt „Die Bremer Stadtmusikanten“. Eintritt frei – Spende willkommen. Jeweils nur zehn Plätze verfügbar; daher ist eine Reservierung erforderlich: (0160) 55 42 447; info@papiertheaterfachwerkhaus.de.

Weinfeste

  1. Bielstein. Ab 16 Uhr, Burgstraße, im Burghof, „Wein & Musik“ mit Akustik „Duo TV“ und der Smash-Hit-Band „Hot Stuff“ ab 20 Uhr.
  2. Waldbröl. Ab 17 Uhr, Marktplatz, 10. Waldbröler Weinfest mit zehn Weinständen, Bierpavillon und Kulinarik.

Sonntag, 29. Juni

Ausstellung

  1. Nümbrecht. 15 bis 18 Uhr, Schloss Homburg, Künstlerin Daphna Koll (Wipperfürth) gibt Einblick in ihre Arbeit und stellt ihre grafischen Partituren in der Ausstellung „NEUzugang“ vor. Musiker/Komponist Martin Schröder (Engelskirchen) interpretiert mit seinem Fagott die Werke der Künstlerin. Eintritt: 12 Euro. www.schloss-homburg.de.

Musik-Gottesdienst

  1. Wipperfürth. 18 Uhr, evangelische Kirche am Markt, Forum-Gottesdienst mit Pop, Jazz, Klassik und Wortimpulsen.

Konzerte

  1. Gummersbach. 11.30 Uhr, Moltke-straße 45, Baustelle Hohenzollernbad, „Classic meets Cinema“ – das Symphonie-Orchester des Oberbergischen Kreises spielt Werke aus Oper und Film und begleitet die Mezzo-Sopranistin Nidia Palacios. Eintritt: 20/10 Euro; Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahre. Karten-vorbestellung: (02261) 23447.
  2. Eckenhagen. 15 Uhr, Zöper Weg, Kur-park, Kurkonzert gestaltet von der Männerchorgemeinschaft Wendershagen-Wildbergerhütte. Eintritt frei.

Schützenfeste

  1. Gummersbach-Reininghausen. Kinderschützenfest der Dorfgemeinschaft: 11 Uhr, Frühschoppen -Vogelschießen für Erwachsene; 13 Uhr, Festbeginn beim amtierenden Königspaar; 14 Uhr, Schießwettbewerb für Sechs- bis Drei-zehnjährige; 15 Uhr, Krönung; dann Kaffee/Kuchen, Kinderbelustigung, Ballonwettbewerb; ab 20 Uhr, Ausklang.
  2. Gummersbach-Bernberg. Schützenfest an der Fritz-Wippermann-Halle: 9.15 Uhr, Kurzkonzert des Musikverein Heddinghausen, Schützenmarsch zum Ehrenmal; 11 Uhr, musikalischer Frühschoppen; ab 12 Uhr Vogelschießen; anschließend Krönung; Kinderspaß auf dem Festplatz.
  3. Engelskirchen-Kaltenbach. Jubiläums-Schützensfest – 100 Jahre „Die Schim-melhäuer“ Kaltenbach-Bellingroth, Schützenhalle: Ab 11 Uhr, Bergischer Frühschoppen mit dem Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe; 12 Uhr, Gospelchor „Go(o)d News“; 13 Uhr, Bürgervogelschießen; 14 Uhr, Kinder-belustigung mit Hüpfburg; 15 Uhr, Auswerfen der Dosenkönige.
  4. Wipperfeld. Schützenfest im Festzelt: 9.30 Uhr, Festhochamt; 11 Uhr, Fest-konzert der Schützenkapelle; 12 Uhr, U12-Prinzenvogelschießen; 15.15 Uhr, großer Festumzug; 16.30 Uhr, Prinzenvogelschießen; 18 Uhr, After-Zoch-Party mit DJ Uli Becker.

Show

  1. Bergneustadt. 11 und 15 Uhr, Kölner Straße 260, Krawinkelsaal, „Dinosaurier – im Land der Giganten“ – Show mit interaktiven Erlebnissen für die ganze Familie. Tageskasse/bei eventim; Eintritt: 16/14 Euro (Erwachsene/Kinder).

Feste

  1. Loope. 11.30 bis 18 Uhr, Bliesenbacher Straße 77, Gelände der Lichtbrücke, „Feiern und Helfen“ – Sommerfest der Lichtbrücke zugunsten des Klima-schutz-Projektes in Bangladesch mit Livemusik, Kinderprogramm, Kulina-rischem, Tombola und vielem mehr.
  2. Gummersbach. Bühne im Stadtgarten neben Halle 32, Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinden/ Freikirchen in Gummersbach und Marienheide: 11 Uhr, Gottesdienst; danach bis 17 Uhr, Kinderaktionen, Spaß, Bewirtung und Musik. Bitte eigenes Mehrweggeschirr mitbringen!
  3. Gummersbach-Nöckelseßmar. Ab 10 Uhr, Industriestraße 7, Kurinchkku-maran-Tempel, Tempelfest des hindu-istischen Kulturzentrums für Spiritua- lität, Integration, mit Marktständen und vielfältigem Kulturaustausch mit über-regionalen Gläubigen/Interessierten. 12 bis 14 Uhr, Festumzug/ -prozession über Wiesen-, Seßmar- und Talstraße.

Trödelmarkt

  1. Gummersbach-Nöckelseßmar. 11 bis 17 Uhr, Becketalstraße 3, überdachter Parkplatz vom ehemaligen Handelshof.