Die KG Närrische Oberberger hat bereits ihre neuen Tollitäten für die kommende Session gekürt. Und erneut gibt es ein Kinder-Dreigestirn.
Närrischer FrühstartEngelskirchen hat schon im Wonnemonat Mai zwei neue Prinzenpaare

Bereit für die neue Karnevalssession in Engelskirchen sind das neue Prinzenpaar mit Prinz Jakob Kaltenbach und Prinzessin Mayja Palic sowie das Kinderdreigestirn mit Bauer Louis Bischofsberger Prinz Marin I. Balogovic und Prinzessin Jolina Huhle.
Copyright: Max Lurz
Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Bereits jetzt stellt sich die KG Närrische Oberberger aus Engelskirchen für die kommende Session auf. Dann wird Prinz Marin I. aus dem Hause Balogovic und mit ihm ein junger Mann das Zepter bei der KG in Engelskirchen übernehmen. Wie die Karnevalsgesellschaft mitteilt, hat sich der 23-Jährige zuletzt als Adjutant erstmals aktiv im Karneval eingebracht.
„Der Gartenbauer bringt nicht nur technisches Verständnis und Begeisterung für die Land- und Forstwirtschaft mit, sondern auch eine ordentliche Portion Motivation für die kommende Session“, schreibt die KG.
Der Karneval liegt Engelskirchens neuer Prinzessin im Blut
An seiner Seite wird ihn Prinzessin Jolina Huhle (28) durch die Session begleiten. Beruflich ist sie im Immobilienbereich tätig und absolviert derzeit eine Weiterbildung zur Fachwirtin. „Der Karneval liegt ihr im Blut – bereits zweimal stand sie als Mariechen auf der Bühne und bringt nicht nur Erfahrung, sondern ist auch ein strahlendes Lächeln mit“, so die KG weiter. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung der KG Närrische Oberberger als neues Prinzenpaar vorgestellt.
Und auch der Engelskirchener Nachwuchs hat neue Regenten. Zum zweiten Mal stellt die KG in der kommenden Session mit Prinz Jakob Kaltenbach, Prinzessin Mayja Palic und Bauer Louis Bischofsberger ein Kinder-Dreigestirn.
Der elfjährige Jakob hat im Engelskirchener Karneval schon viel Erfahrung gesammelt
Der elfjährige Jakob ist schon lange ein reger Akteur im Kinderkarneval: Er war bereits Adjutant und Kinderzeremonienmeister. Er ist sportlich aktiv, verfügt über Bühnenerfahrung und besucht als Schüler das Aggertal-Gymnasium.
Mayla tanzt schon lange in der KG und stand im vergangenen Jahr als Mariechen mit ihrem Bruder, dem damaligen Kinderprinzen Matteo, auf der Bühne. „Sie liebt Tanz, Gesang und Kreatives – eine perfekte Kombination für das närrische Amt“, teilt die KG mit.
Louis (11) ist ebenfalls Schüler des Aggertal-Gymnasiums, seit seinem vierten Lebensjahr im Engelskirchener Karneval aktiv und tanzt aktuell bei den Pänz Rot-Weiß, dort hat er als Mini-Adjutant Bühnenerfahrung gesammelt.
Neben der Vorstellung der neuen Tollitäten standen bei der Mitgliederversammlung der KG Närrische Oberberger auch Wahlen auf der Tagesordnung. Marian Lüdenbach, Prinz der vergangenen Session, wurde zum neuen Prinzenführer gewählt. Marie Buschhaus, die seit Jahren die Jugendtanzgruppe trainiert und in den vergangenen Sessionen Tänze für diverse Schmölzchen choreografiert hat, übernimmt die Leitung des Kinderkarnevals.
Achim Peffeköver wurde zudem als Platzwart und Vertreter des Arbeitsausschusses bestätigt, teilt die KG weiterhin mit.