Der Feier am Montag, 26. Mai, sind ein langes Warten und Unterricht für vier Klassen in Containern über zehn Jahre vorausgegangen.
GrundsteinlegungIn Gummersbach-Peisel startet der Erweiterungsbau für die FCBG-Grundschule

Gemeinsam ließen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte bunte Luftballons steigen.
Copyright: Thielen
Ein ganzer Schwarm von Luftballons ist am Montagmittag in der Gummersbacher Ortschaft Peisel in Richtung Himmel aufgestiegen. Grund für das bunte Treiben war die Grundsteinlegung des Neubaus, mit dem die Grundschule der Freien Christlichen Bekenntnisschulen Gummersbach (FCBG) erweitert wird. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung sowie die Geschäftsführung, Vertreter des Fördervereins und Eltern feierten gemeinsam.
Auch die Mitarbeiter der Baufirma Quast legten eine Pause ein und beobachteten erfreut das Treiben auf dem bereits gegossenen Fundament. Darauf sollen im Erdgeschoss eine Aula und auf zwei weiteren Etagen insgesamt sechs Klassenräume sowie Differenzierungsräume und Sanitäranlagen entstehen. Eine Verbindung zum bestehenden Schulgebäude wird hergestellt, und auch dort soll es Umbaumaßnahmen geben, kündigt FCBG-Geschäftsführer Viktor Pritzkau an.
Vor allem der inklusive Bereich wächst an vielen Schulen
Damit reagiere man auf den Bedarf. Vor allem der inklusive Bereich sei gewachsen. Die Grundschule in Peisel ist dreizügig und zählt in zwölf Klassen 286 Schülerinnen und Schüler. 3,3 Millionen Euro kosten Neu- und Umbau. Die Bauzeit ist auf ein Jahr ausgelegt. Maßnahmen, die die Offene Ganztagsschule betreffen, werden gefördert.
Der Feier am Montag sind ein langes Warten und Unterricht für vier Klassen in Containern über zehn Jahre vorausgegangen. Umso größer war die Freude über den langersehnten Start des Baus. Ursprünglich habe man nach einem Grundstück für einen Schulbau an neuer Stelle gesucht, berichtete Jakob Holzrichter, Vorsitzender des FCBG-Fördervereins.
Als das jedoch aus unterschiedlichen Gründen nicht klappte, habe man sich für den Erweiterungsbau am Standort in Peisel entschieden. An der Stelle, wo nun das neue Gebäude entsteht, ist ein altes Haus abgerissen und das Gelände gekauft worden.

Elvira Cusma-Sternhagen aus der Schulpflegschaft überreichte Schulleiter Diethelm Stauss eine Zeitkapsel.
Copyright: Thielen
Schulleiter Diethelm Stauss freut sich schon jetzt auf den ersten Gottesdienst in der neuen Aula. „Und vielleicht werden wir dort irgendwann ein Musical aufführen.“ Am Montag gab es für die Kinder eine Stunde Freiluftunterricht, mit Tänzen, Liedern und selbstgebauten Schulgebäuden aus Bausteinen, ehe die Luftballons in den Himmel stiegen und es für alle ein Eis gab.
Vorher hatte Elvira Cusma-Sternhagen aus der Schulpflegschaft dem Schulleiter noch eine Zeitkapsel überreicht, die erst 2075 geöffnet werden darf und noch lange an die Grundsteinlegung erinnern soll.