Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Karnevalsauftakt Wipperfürth 2015Neue „Statt-Garde“ stellt sich am 11.11. am Marktplatz vor

2 min

Wipperfürth – Am Wochenende startete in Wipperfürth der Karneval mit dem Sessionsauftakt der KG Baulemann anno pief.

Und wenn am Mittwoch, 11.11., in den Karnevalshochburgen die närrische Zeit offiziell eingeläutet wird, startet auch in Wipperfürth eine neue Truppe: Die Statt-Garde.

Zehn Wipperfürther um Dagmar Wigger, die ehemalige Präsidentin der KG Baulemann, haben sich nach internen Streitigkeiten der KG zusammengeschlossen und die neue IG Statt-Garde gegründet.

Der Name sei bewusst so geschrieben, weil es ein anstatt, eine Alternative zum bisherigen sei.

Mit den Farben blau-weiß-rot orientiere man sich an den Farben des Wipperfürther Stadtwappens, so Wigger. Damit wolle man auch auf die Treue und Verbundenheit zur Heimatstadt hinweisen.

Ziel der Interessengemeinschaft sei, den bürgernahen Karneval zu festigen. Klein aber fein, so das Motto.

Ein Wappen hat die neue Garde auch schon: Eine Feder, zwei aufeinanderzu schwimmende Schwäne und drei fünfzackige Sterne sind untereinander angeordnet. Die Feder soll die unbeschwerte Lebensfreude, die Leichtigkeit des Karnevals symbolisieren. Die Schwäne stehen für Treue und Verbundenheit zu Wipperfürth und die drei Sterne die karnevalistischen Tugenden Humor, Geselligkeit und Brauchtum widerspiegeln, erläutern Dagmar Wigger, Michael Ody und Nina Schmitz.

Ergänzung zur KG Baulemann und Narrenzunft Neye

Die neue Statt-Garde sehe sich nicht als Konkurrenz zu bestehenden Karnevalsgesellschaften, sondern als Ergänzung. Für gemeinsame Aktionen und Auftritte sei man offen, so Wigger. Bis zum Sessionsauftakt werden noch nicht alle Uniformen für die zehn Gardisten fertig sein, aber die IG will am Mittwoch, 11.11, im Rahmen der Sessionseröffnung im Brauhaus am Marktplatz (Beginn 14.11 Uhr) um 19 Uhr erstmals öffentlich in Uniform auftreten.

„Wir wollen das aktuelle Geschehen in der Stadt persiflieren, alte Lieder über Wipperfürth neu vertexten, in Altenheimen und bei Geburtstagen auftreten“, beschreibt Wigger die Ziele der Statt-Garde. Auch das Baulemanien-Lied will sie mit aktuellen Strophen ergänzen. Ganz bewusst habe man keinen Verein gegründet, sondern eine IG, sagt Ody. Der Spaß am ursprünglichen Karneval solle im Vordergrund stehen. Die Statt-Garde ist gespannt, wie sie von den Wipperfürthern aufgenommen wird. Die Teilnahme am Karnevalszug ist fest eingeplant, ansonsten sei man für Auftritte offen.

Kontakt kann per E-Mail unter info@statt-garde-wipperfuerth aufgenommen werden. Die Homepage unter der Adresse statt-garde-wipperfürth.de ist noch in Arbeit.