Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsatz für SeniorenBrunhilde Klever erhält Stillen Bürgerpreis der CDU Lindlar

Lesezeit 3 Minuten
Das Foto zeigt ein Gruppenbild mit der Preisträgerin Brunhilde Clever in der Mitte.

Lindlar. Verleihung des Stillen Bürgerpreises der CDU an Brunhilde Clever, mit Christian Berger, Sven Engelmann, Brunhilde Klever, Hans Klever, Hans Schmitz, Werder Sülzer und Carsten Brodesser (v.l.).

Brunhilde Klever erhält den Stillen Bürgerpreis der CDU Lindlar. Seit vielen Jahren organisiert sie Veranstaltungen  für Lindlarer Senioren. 

Brunhilde Klever ist die neue Trägerin des Stillen Bürgerpreises der CDU Lindlar. Am Freitag wurde die Nominierung vom Initiator des Preises, Werner Sülzer, im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell bekannt gegeben.

Vielen sage der Namen Brunhilde Klever erst einmal nichts, so Sülzer. Aber das sei kennzeichnend für den mit 1000 Euro dotierten Preis, mit dem eben genau die Menschen ausgezeichnet werden sollten, die ihre ehrenamtliche Tätigkeit eher im Verborgenen ausüben würden.

Aktiv in der Pfarrcaritas Lindlar

Die 70 Jahre alte Brunhilde Klever ist in der Pfarrcaritas aktiv und veranstaltet mit dem Team, zu dem ihr Mann Hans Clever, Dirk Schneider, Hildegard und Markus Scheurer sowie zahlreiche weitere Ehrenamtler zählen, drei Mal im Jahr Aktionen für Senioren und Alleinstehende in Lindlar. Herbstfest, Weihnachtsfeier und Karnevalsveranstaltung stehen bei vielen Senioren seit Jahren fest im Terminkalender.

Mehrere hundert Besucher kommen regelmäßig ins Kulturzentrum, um zu feiern und Unterhaltung zu genießen. Seit 2001 ist Brunhilde Klever aktiv. Um etwa das Programm für die Karnevalsveranstaltung zusammenzustellen, sei ein langer Vorlauf nötig. Zwei bis drei Jahre im Voraus müssten die Künstler und Gruppen gebucht werden.

Der "Tuppes vom Land" ist immer dabei

Dabei müsse natürlich auf das Geld geachtet werden, denn die Veranstaltungen der Caritas seien für die Besucher kostenlos. Sie freue sich, dass seit Jahren ein Kölner Traditionskorps komme und auch der „Tuppes vom Land“ mit seiner gereimten Rede ein fester Bestandteil sei, ebenso wie der Auftritt der Hansehusaren Schwarz-Weiß aus Siegburg. Finanzielle Unterstützung für die Veranstaltungen komme von der Pfarrcaritas und der Kleiderbörse. Rund 350 Senioren seien zuletzt zur Karnevalssitzung gekommen.

Dank, Lob und Anerkennung für die ehrenamtliche Engagement von Brunhilde Klever zollten ihr der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Brodesser, der Landtagsabgeordnete Christian Berger, CDU-Parteichef Sven Engelmann, Fraktionschef Hans Schmitz und Gastgeber Werner Sülzer.

Das Votum der Jury, die den Preis zum 15. Mal verleiht, sei einstimmig gewesen, so Sülzer. Er berichtete das die Preisträgerin von der Nominierung völlig überrascht gewesen sei und gemeint habe, dass es doch viele andere gebe, die den Preis verdient hätten. Es sei ein ganz besonderes Engagement gegen Anonymität und Einsamkeit, so Sven Engelmann. Und ein großer Dienst an den Bürgern, ergänzte Hans Schmitz. Wenn es den Preis nicht schon gebe, hätte man ihn für das Engagement von Brunhilde Klever erfinden müssen.

Neben den Zahlen gelte sein Augenmerk im Bundestag auch der sozialen und humanitären Hilfe, teilte Carsten Brodesser mit. Daher wisse er das Engagement besonders zu schätzen. Großes Lob zollte auch Christian Berger dem Einsatz der Ehrenamtlerin. Die Preisverleihung findet am 29. September in der Lang Academy statt.