Weil die Heizung in der Bielsteiner Aula ausgefallen war, fand die Traditionsveranstaltung dieses Jahr in der Morsbacher Kulturstätte statt.
SingenKreischorverband ehrte in Morsbach zahlreiche Jubiläen aktiver Sängerinnen und Sänger

Seit 60, 65 oder 70 Jahren sind diese Sängerinnen und Sänger in ihren Chören aktiv.
Copyright: Dennis Börsch
Wegen Arbeiten an der Heizung und der Lüftung in der Bielsteiner Aula sind die Sängerinnen und Sänger der oberbergischen Chöre des Kreischorverbandes am Samstag in der Morsbacher Kulturstätte für ihre langjährigen Chormitgliedschaften geehrt worden. Der Tapetenwechsel tat der Traditionsveranstaltung, die in den Vorjahren stets in Bielstein stattgefunden hatte, jedoch keinen Abbruch.

Für 40 und 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in ihren Chören wurden diese Sängerinnen und Sänger geehrt.
Copyright: Dennis Börsch
Weil „Singen Freude bereitet“, wie Wilfried Rausch vom Leitungsteam des Kreischorverbandes Oberberg in seiner Begrüßungsrede betonte, waren die zahlreichen Anwesenden zusammengekommen, um gemeinsam zu feiern. Die aktiven Sängerinnen und Sänger wurden für ihr langjähriges Wirken in den jeweiligen Chören ausgezeichnet. Sein 25-jähriges Chorjubiläum feiert in diesem Jahr außerdem das Ensemble Cantabile Wiehl, das ebenfalls geehrt wurde, sowie langjährige Vorstandstätigkeiten.

Seit 25 Jahren singen diese Sängerinnen und Sänger im Chor.
Copyright: Dennis Börsch
Ausgerichtet wurde die Jubilarenehrung des Kreischorverbandes Oberberg in Zusammenarbeit mit dem Männergesangverein „Harmonie“ Wendershagen sowie dem Frauenchor Cantabile Morsbach. „Dieses Amt bringt viel Wertvolles in unsere Gesellschaft“, lobte Tobias Schneider, der sowohl in seiner Funktion als Vorsitzender des Gemeindekulturverbandes Morsbach als auch als stellvertretender Landrat des Oberbergischen Kreises das Ehrenamt in den Chören würdigte.

Auch fünf Jahre Chormitgliedschaft wurde in der Morsbacher Kulturstätte geehrt, ebenso wie langjährige Vorstandsarbeit in den Chören.
Copyright: Dennis Börsch
Und auch einer der zahlreichen Geehrten ergriff auf der Bühne ganz spontan selbst das Wort. „Singen hält mich fit im Kopf. Wir sollten diese Leidenschaft auch an die Jüngeren weitergeben. Denn Singen ist Freude und im Chor am besondersten“, sagte Adolf Mortsiefer, der kurz zuvor eine Urkunde und Nadel für seine 65-jährige aktive Mitgliedschaft im Männergesangverein „Homburg“ Winterborn entgegengenommen hatte.

Sein 25-jähriges Chorjubiläum feiert in diesem Jahr das Ensemble Cantabile Wiehl. Auch dafür gab es eine Urkunde und eine Notenspende, die unter anderem die Vorsitzende des Chors, Stefanie Liebelt (M.), entgegennahm.
Copyright: Dennis Börsch
Abgerundet wurde der feierliche Ehrungsnachmittag durch gesangliche Beiträge des Gemischten Chores Wallerhausen unter der Leitung von Hubertus Schönauer, von Young Voices aus Bergneustadt unter der Leitung von Tobias Mauksch sowie des Singkreises Dörspetal aus Bergneustadt unter der Leitung von Mira Caputo. Nach den Ehrungen auf der Bühne saßen die Anwesenden noch bei Kaffee und Kuchen zusammen und stimmten alle zusammen, zum gemeinsamen Höhepunkt des Nachmittags, den Oberbergischen Sängergruß an.