Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach InsolvenzMarke Bremicker wird Zugpferd

Lesezeit 2 Minuten

Bernhard Ludes (l.) und Frank Dornseifer haben nach der Insolvenz der Firma Bremicker 60 Mitarbeiter übernommen.

Bergneustadt – Seit einem Monat sind Bernhard Ludes und Frank Dornseifer Geschäftsführer der neu gegründeten Bremicker Elektrotechnik GmbH. Nach der Insolvenz der EBI Elektro Bremicker Installationstechnik GmbH im Juni diesen Jahres haben die beiden das Traditionsunternehmen zum 1. September mit knapp 60 Mitarbeitern übernommen und einen Neuanfang gestartet. Sowohl am Mitarbeiterstamm als auch am Firmennamen als eingeführte Marke wollen sie festhalten. Ludes und Dornseifer sind seit Jahren Geschäftspartner und haben mehrfach bei der technischen Ausrüstung von Einfamilienhäusern und Industrieanlagen kooperiert: Dornseifer als Chef des Planungsbüros Teproplan mit Sitz in Wenden und Ludes als Chef eines Bergneustädter Elektroinstallationsbetriebes. In letzter Zeit sei jedoch von Kunden mehrfach der Wunsch geäußert worden, die technische Gebäudeausrüstung aus einer Hand zu bekommen, sagt Ludes. Als dann die Übernahme von Bremicker anstand, habe man die Synergien für beide Unternehmen gesehen, sagen die neuen Geschäftsführer. Hinter der neuen Bremicker Elektrotechnik GmbH stehen insgesamt fünf Gesellschafter. Neben Ludes und Dornseifer sind das die leitenden Angestellten Michael Schmitz und Jochen Vogel sowie die Familie Ludes-Westermann, die für die Koordination und Überwachung des Finanzbereichs zuständig ist.

Auch nach der Übernahme von Bremicker wollen Bernhard Ludes und Frank Dornseifer ihre eigenen Unternehmen parallel weiterführen, wie Dornseifer berichtet. Von der Insolvenz und der Übernahme nicht betroffen ist die EBS Steuerungsbau Bremicker. „Das ist seit Jahren ein funktionierendes Unternehmen“, betont Dornseifer. (ar)