Langjähriger Nümbrechter Trainer muss nach der sportlichen Talfahrt zum Saisonende gehen.
LandesligaSSV Nümbrecht trennt sich von Torsten Reisewitz

Torsten Reisewitz hatte zuletzt nicht mehr das Gefühl, dass der Verein zu 100 Prozent hinter ihm steht und stellte die Vertrauensfrage.
Copyright: Thomas Wirczikowski
Der Fußball-Landesligist SSV Nümbrecht wird sich zum Saisonende von seinem langjährigen Trainer Torsten Reisewitz trennen. Diese Entscheidung ist ein Ergebnis der Gespräche der letzten Tage. „Der SSV Nümbrecht und sein Cheftrainer Torsten Reisewitz haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit zum Ende der Saison zu beenden“, heißt es in der Pressemitteilung des Clubs.
Zuvor hatte Reisewitz dem Vorstand die Vertrauensfrage gestellt und seinen Rücktritt angeboten. „Ich hatte einfach nicht mehr das Gefühl, dass der Verein zu hundert Prozent hinter mir steht und das man es mir zutraut, mit der Mannschaft langfristig wieder erfolgreich zu arbeiten“, erklärt der enttäuschte Coach auf Nachfrage.
Grund für die Trainerdiskussion war die sportliche Talfahrt der vergangenen Wochen. In dieser Zeit ist der Vereinsvorstand mehr und mehr von seinem Übungsleiter abgerückt. Mit der Trennung von Reisewitz möchte der SSV für die Zukunft einen neuen Impuls setzen.
Der 51-jährige Reisewitz ist seit 2016 beim SSV und hatte erst im Januar seinen Vertrag bei den Blau-Gelben verlängert. Zu der geplanten zehnten gemeinsamen Spielzeit kommt es nicht mehr. Unter ihm hat sich der Club in den oberen Sphären der Landesliga etabliert. In der Saison 2022/23 verpasste der SSV als Dritter nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber der SpVg. Porz den Aufstieg in die Mittelrheinliga. Letzte Saison wurde das Team Fünfter. Die laufende Saison verlief ebenfalls verheißungsvoll. Nach der besten Hinrunde aller Zeiten belegte man mit 34 Punkten Platz zwei. In der Rückrunde lief es nicht mehr so rund. Mit nur neun Punkten aus elf Spielen blieb man hinter den eigenen Erwartungen zurück, ist aber noch Dritter.