SpitzenkochChips-Schnitzel und Kuchenlollis

Kochen mit dem Küchenmeister: Sechs Kinder der Berta-Kröger-Kindertagesstätte schwangen gestern im Restaurant Gimborner Land in Gummersbach-Berghausen den Kochlöffel mit Spitzenkoch Sven Fischer.
Copyright: Krempin Lizenz
Berghausen – Die selbst gebastelte Kochmütze auf dem Kopf und mit einer Schürze ausstaffiert, haben gestern sechs Kinder der Berta-Kröger-Kindertagesstätte in Gummersbach-Berghausen mit dem Sternekoch Sven Fischer vor dem Herd des Restaurants Gimborner Land gestanden.
Der 48-jährige Koch ist vor drei Jahren ins Oberbergische gekommen, seit knapp drei Monaten arbeitet er in dem Restaurant in Berghausen. Im Laufe seiner bislang 30-jährigen Berufserfahrung erkochte er sich bereits einen Stern. Mit dieser Auszeichnung geht der Koch allerdings sehr bescheiden um: „Ich mag die Bezeichnung Sternekoch nicht“, bemerkt er. Ihm gehe es besonders darum, frisches und gesundes Essen zuzubereiten. Den Umgang mit frischen Lebensmittel und das Wissen um eine gesunde Ernährung möchte er auch an Kinder weitergeben. Daher kam ihm die Idee, Kinder des örtlichen Kindergartens einzuladen. Eine erste Gruppe von Nachwuchsköchen war gestern zu Gast in der Küche, nächste Woche kommt eine weitere. Auf dem Menüplan stand dieses Mal ein mit Chips paniertes Hähnchen- oder Schweineschnitzel, dazu Gurkensalat und eine Rohkostplatte mit Dip sowie Pommes Frites und zum Dessert Kuchenlollis.
Bevor es aber an die Arbeit ging, zeigte der „Küchenmeister“ – wie es auf seiner Kochweste geschrieben steht – den neugierigen Kindern die Küche, seine Arbeitsgeräte und den Kühlraum. Anschließend gab es einen kleinen Exkurs in Sachen Gemüse: Paprika, Zucchini, Gurke, Kohlrabi und Möhren wurden eingehend von den Kindern betrachtet und einer ausführlichen Geschmacksprüfung unterzogen.
Gemeinsam mit Erzieherin Birgit Lorenz ging es dann endlich an das Zubereiten. Drei Kinder klopften die Schnitzel und zogen sie anschließend durch eine Chips-Panade. Die übrigen Drei bewiesen ihre Schnibbelkünste und schnitten das Gemüse klein und bereiteten den Dip zu. Zwischendurch durfte selbstverständlich auch einmal genascht werden und so verschwand das ein oder andere Stück Gemüse auch schnell einmal in den kleinen Mündern, wenn der Küchenchef gerade den Blick abgewendet hatte. Das Endergebnis testeten die Kindergartenkinder beim gemeinsamen Mittagessen. Zunächst trauten sich die Kinder nicht an das unbekannte Essen heran – ein mit Chips umhülltes Schnitzel lag zuvor bei niemandem auf dem Teller. Nach guter Zusprache des Spitzenkochs und dem ersten Bissen war die falsche Scheu aber überwunden und alle langten kräftig zu.
Zum Nachtisch gab es schließlich noch die heiß ersehnten Kuchenlollis, die der Küchenchef bereits am Morgen vorbereitet hatte. Die Kinder konnten die Lollis je nach Belieben noch in warme Schokolade tauchen und mit bunten Streuseln dekorieren.