Gleichschritt an der Tabellenspitze: Heiligenhaus und Wipperfürth gewinnen am Wochenspieltag.
Kreisliga AVfR Wipperfürth beendet Marienhagens Siegesserie

Nach dem 1:1 im Spitzenspiel geht es für den Heiligenhauser SV und den VfR Wipperfürth im Gleichschritt an der Tabellenspitze weiter.
Copyright: Nastasja Kleinjung
Der VfR Wipperfürth hat dem Kreisliga-A-Team der Stunde Einhalt geboten. Die Fußballer aus der Kreisstadt bezwangen den seit fünf Pflichtspielen ungeschlagenen VfR Marienhagen dank eines Doppelschlags kurz vor Halbzeitpfiff mit 2:1.
Im Gleichschritt marschiert sind der Heiligenhauser SV der durch den 2:0-Sieg gegen Elsenroth auf den vorletzten Platz schiebt, und der SV Frielingsdorf, der erst kurz vor Schluss durch ein Tor von Jonathan Schmidt den SSV Nümbrecht II bezwang. Der SSV Bergneustadt erlebt beim Auswärtstrip nach Wiehl einen Totalausfall und fuhr mit 0:5 wieder nach Hause. Der SSV Süng stoppte wiederum seine Negativserie gegen den TuS Untereschbach.
VfR Wipperfürth - VfR Marienhagen 2:1 (2:0).
Von Beginn an war klar, dass Marienhagen hart ackern müsste, um die ungeschlagene Serie fortzuführen. Wipperfürth bestach mit viel Offensivdrang, ließ den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und erspielte sich so kreative Ideen im Angriff. Die Marienhagen-Abwehr rund um Abwehrchef Jonathan Noß hatte einiges zu schuften und wehrte sich mit Erfolg, bis eine Aktion die Kette durchbrach. In einer, laut Gästetrainer Markus Hayer, abseitswürdigen Situation setzte sich Wipperfürth auf links durch und schloss ab.
Den ersten Schuss ließ Marienhagens Torwart Dennis Kulisch prallen, Wipperfürths Tim Kemmerich staubte am zweiten Pfosten zur Führung ab (38.). In den folgenden Minuten bis zur Pause drückten die Wipperfürther immer mehr und fügten den Gästen den zweiten Rückschlag zu: Der am Boden liegende Jonathan Noß bekam den Ball an die Hand, Philipp Schmidt verwandelte den fälligen Strafstoß.
„Es war die erwartet harte Nuss. Wir haben uns aber, besonders in der zweiten Halbzeit, gut geschlagen und hätten mit etwas Glück sogar das 2:2 machen können“, befand Gästetrainer Markus Hayer. Sein Team agierte in der zweiten Hälfte mit mehr langen Bällen und zerstörte damit schon bald die Ordnung in den VfR-Reihen. Glasklare Chancen sprangen dabei aber nicht heraus.
Erst kurz vor Schluss klingelte es im Tor des Tabellenzweiten. Philipp Sulzer hatte einen direkten Freistoß aus rund 35 Metern in den Giebel gesetzt und schürte im Lager des Aufsteigers kurzzeitige Hoffnung auf einen Punktgewinn. In den letzten hitzigen Minuten behauptete Wipperfürth aber die knappe Führung und bleibt damit auf Aufstiegskurs. „Wir mussten bis zum Schluss etwas zittern aber am Ende war es ein verdienter Sieg“, schloss Wipperfürths Co-Trainer Andrea Esposito, der vor allem den Fußball seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten lobte.
Tore: 1:0 Kemmerich (38.), 2:0 Schmidt (45.), 2:1 Sulzer (88.).
Die weiteren Ergebnisse
TuS Elsenroth – Heiligenhauser SV 0:2 (0:1).
Tore: 0:1 Pütz (19.), 0:2 Musculus (88.). FV Wiehl II – SSV Bergneustadt 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Steimel (44.), 2:0 Finger (45.), 3:0 Krüger (69.), 4:0, 5:0 Viebahn (72., 79.).
TuS Immekeppel – TV Klaswipper 4:1 (2:0).
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Fabrizius (20., 24., 64.), 3:1 Halbe (80.), 4:1 Fabrizius (90.).
SV Frielingsdorf – SSV Nümbrecht II 3:2 (0:1).
Tore: 0:1 Henseleit (21.), 0:2 Lindenau (68.), 1:2, 2:2 Fliegner (76., 87.), 3:2 Schmidt (89.).
TuS Untereschbach – SSV Süng 1:3 (0:1).
Tore: 0:1, 0:2 Strauß (12., 81.), 1:2 Bosbach (83.), 1:3 Strauß (90.).
TuS Homburg-Bröltal – SV Refrath/Frankenforst 6:1 (3:0).
Tore: 1:0 B. Gärtner (6.), 2:0 T. Gärtner (9.), 3:0 B. Gärtner 41.), 4:0 L. Rohlender (56.), 5:0 Mortsiefer (58.), 5:1 Dröge (76.), 6:1 Mortsiefer (90.).