Anwohner nicht informiertVon Sperrung überrascht

Für Ärger bei den Anwohnern sorgen die Bauarbeiten in der Straße Im Aehlemaar. (Foto: Arlinghaus)
Copyright: Lizenz
Bergisch Gladbach – Baustellen jeder Art sorgen in der Regel für Unannehmlichkeiten – mal mehr, mal weniger. Doch wenn Anwohner einer Straße morgens ihr Haus verlassen und abends bei der Rückkehr feststellen, dass ihre Straße gesperrt ist, wird es ziemlich unbequem. So geschah es jetzt im Bergisch Gladbacher Stadtteil Schildgen mit der Straße Im Aehlemaar.
„Abends war die Straße dicht“
Um den Kanalanschluss sowie weitere Versorgungsleitungen für den Neubau eines Einfamilienhauses zu legen, beantragte die Baufirma beim Ordnungsamt der Stadt die Vollsperrung der Straße für immerhin drei Wochen bis zum 23. Oktober. Die Anwohner erfuhren davon nichts.
Erschrocken reagierte Anwohnerin Elvira Fürst, als sie erst gestern von der Dauer der Vollsperrung erfuhr. „Das ging alles hier in einer Nacht- und-Nebel-Aktion über die Bühne, ohne die Anwohner zu informieren“, beklagt sich die Geschäftsinhaberin. Sie führt in der Straße Im Aehlemaar auch ihre Goldschmiede. Bei allem Verständnis für die Bauarbeiten, argumentiert sie, wäre es doch machbar, die Anlieger frühzeitig auf Sperrungen hinzuweisen. „Ich kam abends zurück, und die Straße war dicht.“
Im Aehlemaar ist eine starke befahrene Verbindungsstraße in Schildgen zwischen dem Odenthaler Markweg, Voiswinkeler Straße und Altenberger-Dom-Straße. Der Baukran vor dem Neubau engt die Straße schon so weit ein, dass die Baustelle seit Monaten nur einspurig passierbar ist. „Schon seit Mai haben wir hier ein Parkverbot. Das macht es nicht einfacher“, erzählt Elvira Fürst.
Die Sperrung sei zwar ausgeschildert, aber Umwege müssten trotzdem viele fahren, wie sie von ihren Kunden hört. Die Baugrube ragt sehr weit in die Fahrbahn hinein, erklärte Martin Rölen, Sprecher der Stadtverwaltung. Aus diesem Grund habe das Unternehmen die Sperrung beantragt. „Die Firma hätte die Anwohner darüber informieren müssen. Dazu ist sie verpflichtet. Es hat auch eine Beschwerde beim Ordnungsamt gegeben“, betonte Rölen gestern. Die Stadtverwaltung könne aus organisatorischen Gründen nicht über jede private Baustelle informieren. Das erledigt sie nur für ihre eigenen Bauprojekte.
Dass Anwohner nicht informiert werden, sei eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann, erläuterte der Sprecher. Martin Rölen: „Wir prüfen zurzeit noch, ob wir gegen die Firma vorgehen.“ Nicht nur die Straßensperrung ärgert die Anwohner, auch andere Begleiterscheinungen der Bauarbeiten nerven. Abgesehen vom Lärm sei kürzlich für drei Stunden der Strom Im Aehlemaar ausgefallen. Fürst: „Da hat jemand das Kabel gekappt.“ Einzig positive Aussicht scheint, dass sich die Vollsperrung der Straße vor dem 23. Oktober erledigt hat. Rölen: „Die Baufirma signalisierte, dass sie wohl früher fertig wird.“