KommentarStimmung in Bergisch Gladbach ist schlechter als die Lage

Ein Kommentar von
Lesezeit 1 Minute
Ein Blick aus der Luft auf den Bergisch Gladbacher Stadtteil Heidkamp.

Bergisch Gladbach, hier Herkenrath von oben, rutscht nicht ins Haushaltssicherungskonzept.

Die Rede von Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein zum Haushalt wurde zur Grundsatzrede, die Stimmung ist schlecht. Das muss sie aber nicht sein, meint unser Auto.

Es stimmt, die Stimmung in der Gladbacher Politik und gefühlt auch in der Bevölkerung ist nicht gut. Wie auch, bei Corona und Ukraine-Krieg? Aber die schlechte Stimmung hat auch einen Lokalkolorit. Bürgermeister Frank Stein merkt das auch.

Mit seiner Liste der eigenen Erfolge stemmt er sich trotzig dagegen. Es passiert eben – nach seiner Ansicht - sehr viel und zwar in die richtige Richtung. Doof nur, wenn das die Bevölkerung nicht so richtig verstehen will. Stein signalisiert: Wir bringen Leistung, aber wir bringen diese gute Nachricht nicht unter das Volk.

Mit anderen Worten hat die Stadt Bergisch Gladbach also ein Kommunikationsproblem. Die Stimmung ist schlechter als die Lage. In den kommenden Wochen werden die Fraktionen sozusagen den Realitätscheck übernehmen. Wird der Bürgermeister eine Mehrheit für seinen Haushalt finden? Wenn er das schafft, wäre das ein wirklicher Erfolg und würde auf seiner nächsten Liste der Erfolge sicher ganz oben stehen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren