Warum der Ex-Fußballprofi Angelos Charisteas bei der EM-Stippvisite in Bergisch Gladbach auf Deutschland setzt und was er mit Kirmes verbindet.
Er schoss das EM-SiegtorFußballheld von 2004 wird in Bergisch Gladbach umlagert

Fußballstar Angelos Charisteas (r.) wird in der der Taverne Mykonos an der Odenthaler Straße in Bergisch Gladbach-Hebborn von Fans umlagert.
Copyright: Unrau
Es dauert keine zwei Minuten, da ist Angelos Charisteas am Mittwochabend (3.7.) in der Taverne Mykonos in Bergisch Gladbach-Hebborn umringt von Fans. Bereitwillig schreibt der Fußballstar, der bei der Europameisterschaft 2004 im Finale mit seinem 1:0-Siegtreffer gegen die portugiesische Nationalelf Fußballgeschichte schrieb, in der Taverne am Hebborner Kreuz der Odenthaler Straße Autogramme, lässt Selfies mit sich machen und freut sich über das Wiedersehen mit alten Freunden.

Der griechische Stürmer Angelos Charisteas fixiert 2004 den Ball im Finale der Fußball-EM Euro gegen Portugal in Lissabon.
Copyright: picture-alliance/ dpa/dpaweb

Dieser Treffer machte ihn endgültig zum Star: Der Grieche Angelos Charisteas (9) erzielt den Führungstreffer zum 1:0.
Copyright: picture-alliance / dpa/dpaweb
Schließlich ist der 44-Jährige, der 2004 mit Werder Bremen auch Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, nicht zum ersten Mal in Bergisch Gladbach.
Fußballstar war bereits bei der Weltmeisterschaft 2018 in Gladbach
Bereits 2018 war er mit dem griechischen Journalisten und TV-Produzenten Josif Protogerakis hier. Der besuchte damals hier den Bruder seiner Lebensgefährtin, den Wirt der Taverne Mykonos, Pascal Simitsakis. Und natürlich schauten sich die drei auch die Fußball-Weltmeisterschaft im Fernsehen an.
Mit dabei war Gladbachs Kirmesmacher Burkhardt Unrau, der nur wenige Meter von der Taverne Mykonos, seinem Stammlokal, entfernt wohnt. Unrau hielt die Begegnung später in seiner Autobiographie „Das Leben ist ein Rummelplatz“ fest.

Fußballstar Angelos Charisteas (2.v.l.) mit (v.l.) Journalist und TV-Produzent Josif Protogerakis, Burkhardt Unrau und Pascal Simitsakis von der Taverne Mykonos.
Copyright: Guido Wagner
Ein Exemplar des Buches überreichte er am Mittwochabend (3.7.) dem griechischen Fußballstar. Der ist aktuell wie 2018 wieder mit Josif Protogerakis in Deutschland. Mit ihm kommentiert er die Spiele der Fußball-EM fürs griechische Fernsehen.
Griechischer Ex-Nationalspieler tippt auf EM-Sieg von Deutschland
Auf welches Ergebnis die beiden tippen? „Unser Favorit ist Deutschland“, sagt Josif Protogerakis, „das haben wir auch schon seit Anfang an gesagt. Wenn sie an diesem Freitag das Spiel gegen Spanien gewinnen, dann wird Deutschland Europameister“, zeigt sich der Journalist aus Griechenland überzeugt. Überhaupt gebe es nur zwei Länder, die die aktuelle Europameisterschaft gewinnen könnten: Deutschland oder Spanien. „Aber wir sagen ganz klar: Deutschland macht es.“
„Du hast mir vieles erklärt, was diese Europameisterschaft, was die Spieler angeht“, dankt Unrau dem griechischen Fußballer Charisteas. „Ich habe jetzt auch keine Sorge, dass wir am Freitag gegen Spanien in jedem Fall gewinnen, “ so Unrau. Für den 71-Jährigen war Charisteas schon immer ein Star. „Zumal er ja 2011 auch für den FC Schalke 04 gespielt hat“, so Burkhardt Unrau. „Und dies ist mein absoluter Herzensverein in der Bundesliga.“