Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TraditionHier wird in Rhein-Berg in den Mai getanzt

Lesezeit 5 Minuten
Eine Disco-Kugel dreht sich in einem Club.

Viele Menschen gehen in der Nacht zum ersten Mai feiern. (Symbolbild)

Von Schlager über Disco bis hin zu Rockmusik: Das sind die Veranstaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis zum Start in den Mai.

Schwangen früher der Sage nach noch die Hexen auf dem Blocksberg das Tanzbein, gehen heutzutage die meisten Menschen auf Partys, um in den Mai zu tanzen. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es einige Veranstaltungen am Mittwoch, 30. April, die Besucherinnen und Besucher dazu einladen, den fünften Monat gemeinsam willkommen zu heißen.

Funk, Soul und heiße Beats in Bergisch Gladbach

Sander Dorfplatz: Am Mittwoch, 30. Mai, 18 Uhr, beginnt auf dem Sander Dorfplatz das Maibaumaufstellen und die Feier in den 1. Mai hinein. Gegen 19.30 Uhr soll eine Maikönigin mit Partner und auch eine Maikönigin bei den Kindern gekürt werden. Für Getränke und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Maibaum wird bis in den Morgen hinein abwechselnd von den verschiedenen Sander Vereinen bewacht werden.

Naschbar: Mit heißen Beats will die Naschbar den Frühling feiern. Die Ü18-Party findet im Club und unter freiem Himmel statt. Um 20 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei. Kölsch kostet zwei Euro, Longdrinks, Cocktails und Wein je fünf Euro.

Engel am Dom: Funk, Soul und Disco-Musik ist die Stärke der Band „Soul Delicious“, die unter der Überschrift „Tanz in den Mai – Party 2025“ im „Engel am Dom“, dem Gemeindesaal der Gnadenkirche, spielt. Am Mittwoch, 30. April, 20 Uhr (Einlass19 Uhr), startet das Programm mit Musik und Tanz, bei dem auch DJ Uwe und als „Support“-Band, also Vorgruppe, das Duo „Rockx“ angekündigt sind. Einstellen können sich die Tanz-Begeisterten zudem auf „Grill, Kölsch & Gesöff“. Eintritt frei.

Die Buchmühle: In der Buchmühle gibt es zum ersten Mai ein ganz besonders Dance Jam Special: Kein Schlager, keine Ballermann- und Karnevalsmusik. Stattdessen gibt es ab 21 Uhr (Einlass: 20.45 Uhr) einen Dance-Floor mit Funk und Soul. Der Eintritt kostet 39 Euro pro Person, enthalten sind neben dem Ticket auch 19 Euro für die Kulinarik. Getränke werden vor Ort separat abgerechnet.

Bistro am Schloss: In Bensberg wird zu Helene Fischer und Wolfgang Petry in den Mai getanzt. Die Schlagerparty im Bistro am Schloss startet um 20 Uhr.

Maifest im Bürgerpark an der Steinbreche: Zu einem Maifest mit Maibaumsetzen ab 17 Uhr lädt der Bürger- und Heimatverein Refrath am Mittwoch, 30. April in den Bürgerpark an der Steinbreche ein. Neben einer Hüpfburg und Baumschmücken der Kinder gibt es ein Gratisgetränk für die Kinder, Kölsch, Wein und Fassbrause für die Großen. Einlass ist ab 16.30 Uhr: Eröffnung durch Winfried Krux um 17 Uhr. Um 17.30 Uhr folgt das Baumschmücken, um 18 Uhr das Aufrichten des Maibaums. Um 18.30 Uhr tritt der Piratenchor auf.

Bürgerzentrum Steinbreche: Von 20 bis 3 Uhr morgens tritt im Bürgerzentrum Steinbreche Jen-X mit Hits und neuen Mixes auf. Jen-X besteht aus der Sängerin Jennifer Palm und Saxophonist Jens Smitt. Mit dabei sind auch DJ Jürgen Bender und ein Percussionist, das Quartett will dafür sorgen, dass der Tanz in den Mai ein echtes Erlebnis ist. Freuen können sich Besucherinnen und Besucher auch auf Cocktails und frisches Kölsch vom Fass sowie auf eine After-Show-Party. Der Eintritt kostet 20 Euro, Tickets gibt es in Charlies Karnevalsshop oder online.

Reibekuchen und Hüpfburg in Kürten

Feuerwehr Biesfeld: Nach ein paar Jahren Pause veranstaltet die Einheit Biesfeld der Feuerwehr Kürten in diesem Jahr wieder einen Tanz in den Mai. Ab 17 Uhr werden sie mit frischem Kölsch, Reibekuchen und Currywurst die alte Tradition wieder aufleben lassen. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gibt es außerdem eine Hüpfburg. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus.

Löschgruppe Dürscheid: Auch die Löschgruppe Dürscheid lädt zu einem gemeinsamen Tanz in den Mai ein. Ab 18 Uhr wird beim Feuerwehrhaus zusammen gefeiert und der Maibaum gesetzt.

Zum Maianfang „abrocken “in Odenthal

Feuerwehr Odenthal: Die Löschgruppe Voiswinkel der Feuerwehr Odenthal veranstaltet ab 18 Uhr eine Party mit DJ. Neben der Musik gibt es in gemütlicher Atmosphäre Speisen und Getränke. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrgerätehaus Voiswinkel statt. Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive eines Freigetränks. Kinder unter 14 Jahren sowie Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mit gültigem Dienstausweis dürfen umsonst in den Mai tanzen.

„Rock in den Mai“ mit den Donkies im Eikamper Hof: Keine Lust auf Schlager oder Soul? Wer zum Maibeginn richtig „abrocken“ will, ist im Eikamper Hof richtig. Die Donkies bringen zu ihrem Auftritt „Rock in den Mai“ neue Songs mit. Einlass ist um 19.30 Uhr, Tickets gibt es für 15 Euro im Eikamper Hof oder an der Tankstelle Pütz in Bechen.

Hits aus den Achtzigern und Neunzigern in Overath

Die Stadtmitte: Die Coverband Mr.B.Fetch tritt zum Tanz in den Mai in der Stadtmitte in Overath auf. Die sieben Musiker sind für Songs aus den Achtzigern, Neunzigern und Zweitausender bekannt. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Traditionelle Maifeste in Rösrath

Feuerwehr Rösrath: Ein traditionelles Maifest findet in diesem Jahr bei der Feuerwehr Rösrath statt. Am Nachmittag steht zunächst der Tag der offenen Tür an, bei dem Besucherinnen und Besucher den Löschzug kennenlernen können. Auch ein Blick in die Fahrzeuge ist erlaubt. Ab 18 Uhr findet das Maibaumsetzen statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Rösrath.

Heimatverein Rambrücken: Zu guter Stimmung, Musik, Essen und Getränken lädt der Heimatverein Rambrücken ab 18 Uhr ein. Der Tanz in den Mai findet beim Dorfplatz statt.

Altvolberger Hof: Im „Hasenstall“ des Altvolberger Hofs lassen die Löstigen Forsbacher das Tanzbein schwingen – und laden alle Interessierten dazu ein, es ihnen gleichzutun. Ein DJ sorgt für musikalische Begleitung, auch Speisen und erfrischende Getränke stehen bereit. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.