Bergisch Gladbach – Vom alten Motorrad bis hin zum ausgedienten Kühlschrank war alles dabei. Sperrmüll landete im Wald rund um die Straßen Klein Hohn und Groß Hohn im Bergisch Gladbacher Stadtteil Moitzfeld.
Gestartet hat die Sammelaktion die Initiative Kinder und Tiere in der Natur, die sich mit ihren Angeboten, die Natur zu erleben, an Kinder im Großraum Köln richtet. Als Helfer waren 15 Eltern und ihre Kinder unterwegs. „Das Ergebnis ist wirklich erschreckend“, sagt Marion Hintermaier, Sprecherin der Initiative.
Sie zählt auf: Motorrad, Mofa, zwei Kühlschränke, Auspuff, Ofen, Toilettenschüssel, Teppiche, Plastik und anderer Unrat. Aufmerksam geworden sei die Initiative durch Hinweise eines Nachbarn, der gegen illegale Gartenabfall- und Müllentsorgung vorgehe.
Heimliche Müllkippe
„Über Jahre hinweg ist hier eine heimliche Müllkippe entstanden, auf der teils giftiger Schrott entsorgt wurde“, sagt Marion Hintermaier. Sie kritisiert, dass weder Stadtverwaltung noch Förster etwas gegen die Verschandelung des Waldes unternommen hätten. (ub)