Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VerkehrGemeinderat in Kürten diskutiert Ampelschaltung in Biesfeld

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt die Baustellenampel an der Wipperfürther Straße in Biesfeld

Die Baustellenampel an der Wipperfürther Straße in Biesfeld

Eine Baustellenampel an der Hauptkreuzung in Kürten-Biefseld stört seit einigen Tagen den Verkehr auf der Wipperfürther Straße.

Ein bisschen Stau sind die Autofahrer an der Hauptampel im Ort Biesfeld ja gewöhnt. Seit einigen Tagen ist der Ärger jedoch deutlich größer geworden. Wegen des anstehenden Glasfaser-Ausbaus und dem damit verbundenen Aufbrechen des Asphalts im Straßenraum ist eine Baustellen-Ampel errichtet, die bisherige Hauptampel zugehängt worden.

Dass diese neue Ampel plötzlich ganz andere Abbiegemöglichkeiten zulässt und die Verkehrsteilnehmer sehr irritiert, hatte kürzlich sogar die Mitglieder des Kürtener Gemeinderats erreicht.

Störende Wanderbaustelle

Werner Conrad, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, wohnt in Biesfeld und berichtete von erheblichem Chaos an und vor der neugeschalteten Ampelanlage. „Sehr unglücklich“, so sein Fazit, und gefährlich zudem.

Auch CDU-Vertreter Harald Höller berichtete von der Ampel, die so ganz anders als bislang gewohnt Autofahrer, Radler und Passanten über die Kreuzung führe. Von mehreren Ratspolitikern wurde auch an die Wanderbaustelle unterhalb von Biesfeld, ebenfalls auf der Wipperfürther Straße, erinnert.

Rat diskutierte mögliche Überprüfung der Ampelschaltung

Beide Baustellen zeitgleich zu errichten, sei sehr unglücklich und keine gute Planung. Kürzlich habe es einen extrem langen Rückstau an der Biesfelder Baustellenampel gegeben, kritisierten mehrere Politiker auf der Ratssitzung. Im Rat kam die Frage auf, ob die Ampelschaltungen der beauftragten Baustellenfirma überprüft werden sollten. Da könne es nicht mit rechten Dingen zugehen, so der Tenor der Kürtener Ratsvertreter.

Auf Nachfrage erklärte Bürgermeister Willi Heider (parteilos), dass die Verwaltung der Ampelfrage in Biesfeld schnellstens nachgehen wolle. Zuständig sei der Landesbetrieb Straßen NRW. Diesen wolle man kontaktieren und um einen Überprüfung der Ampelschaltung bitten. Deutliche Änderungen an den Schaltungen sollten möglich sein, gaben ihm die Ratsvertreter mit auf den Weg.

Halteverbot eingerichtet

Um ein Passieren der Autos zu ermöglichen, hat die Kommune unterhalb der Baustelle, in Fahrtrichtung Dürscheid, ein Halteverbot eingerichtet. Damit ist das Parken auf der Straße (gegenüber der Tankstelle) aktuell nicht möglich.

Hintergrund der Stausituation sind auch zunehmende Bautätigkeiten in Biesfeld, Kürten und Umgebung. Deutlich mehr Autofahrer als noch vor wenigen Jahren nutzen die Landesstraße.