Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kulinarisches Wochenende in BurscheidWildschwein-Bratwurst und der erste Glühwein

Lesezeit 2 Minuten
Lukullisch1

Acht Foodtrucks, Imbiss- und Weinzelte bildeten beim Lukullischen Wochenende auf dem Burscheider Marktplatz eine Schlemmermeile.

Burscheid – Die Küche der Welt zu Gast in Burscheid. Na ja, nicht ganz. Viele Leckereien, die es beim „Kulinarischen Wochenende“ auf dem Burscheider Marktplatz zu probieren gab, kamen sogar aus den rollenden Cramer-Stuben in Odenthal-Holz gleich um die Ecke. Die Speisekarte war bei der zehnten von der Wirtschafts- und Werbegemeinschaft Wir für Burscheid ausgerichteten Schlemmermeile dennoch abwechslungsreich.

Lukullisch2

Flammkuchen und Käsespätzle schmeckten am Sonntag auch Rad-Ausflüglern bei der Rast.

Die zahlreichen Besucher mussten sich zwischen italienischer Pasta im Parmesanlaib und veganen Hamburgern, schwäbischen Maultaschen und Elsässer Flammkuchen, Allgäuer Käsespätzle, Antipasti und Currywurst entscheiden. Oder sie ließen die eigene Küche am Wochenende an beiden Tagen kalt und kamen mehrfach zum Schmaus, denn Auswahl gab es ja genug. Bis hin zum Dessert mit Sahnetörtchen und Pralinen – ebenfalls aus der Konditorei in Odenthal, wo offenbar die Feinschmecker leben.

Lukullisch3

Die längsten Schlangen bildeten sich bei den begehrten Wild-Spezialitäten.

Besonders am sonnigen Sonntag war der stimmungsvolle Markt unter den bunt gefärbten Bäumen gut besucht. Acht Foodtrucks, Zelte und Imbiss-Wagen waren im Rund um einen Biergarten aufgebaut. Auch viele Wanderer und Radfahrer nutzten die Einladung zu einer Rast bei Moselwein aus Alzey, Johannisbeer-Schorle, Cocktails und Kölsch. Die längsten Warteschlangen bildeten sich beim Wildschwein-Grill, wo Bratwurst und Burger mit Birnen und Rotkraut schmeckten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Jahreszeit huldigten die Veranstalter mit buntem Herbstlaub und Kastanien als Tisch-Deko. Aber auch die Winterzeit kündigte sich schon an: Als es abends frisch wurde, gab es den ersten Glühwein.

Drachen und Adventskalender

Burscheider Einzelhändler in der Innenstadt nutzten den organisierten Trubel in der Stadt für einen verkaufsoffenen Sonntag und stellten ebenfalls saisonale Ware vor die Ladentüren: Windvögel, Wolle, Pilzbücher und auch schon Adventskalender sind im Sortiment. Dazu passte, dass beim Gourmet-Markt bereits erste Werbung für Weihnachtsmarkt und Nikolaus gemacht wurde. Wo? In Odenthal, an der Bergstraße.