AbschiedsfeierRektorin der Paul-Klee-Schule Leichlingen geht nach 21 Jahren

Kattrin Reinartz-Nebe war seit 1998 Leiterin der Leichlinger Paul-Klee-Förderschule an der Neukirchener Straße.
Copyright: Britta Berg
Leichlingen – Die Überflutung bei dem Unwetter vor einem Jahr, die monatelange Schließung und millionenschwere Sanierung ihrer verwüsteten Schule waren ein Finale ihres Berufslebens, auf das sie gerne verzichtet hätte. Nun verlässt sie ihre Wirkungsstätte dafür in einem rundum modernisierten Zustand: Am Donnerstag ist Kattrin Reinartz-Nebe als Leiterin der Leichlinger Paul-Klee-Schule in den Ruhestand verabschiedet worden.
An der Neukirchener Straße geht damit eine Ära zu Ende. Reinartz-Nebe hat die Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und motorischen Einschränkungen 21 Jahre lang geleitet.
Seit 1998 in Leichlingen
Reinartz-Nebe, die in Köln Heilpädagogik studierte, danach zunächst in der Lehrerausbildung tätig war und eine Förderschule in Bergheim geleitet hatte, kam 1998 als Rektorin nach Leichlingen. Alexandra Schwarz, die Leiterin des LVR-Fachbereichs Schulen, dankte ihr in ihrer Ansprache für ihre Verdienste: „Sie haben in 21 Jahren diese Schule entscheidend mitgestaltet. Es war ihnen stets ein Anliegen, ihren Mitmenschen auf Augenhöhe zu begegnen und diese zu stärken. Daher freut es sie selbstredend, wenn ehemalige Schülerinnen und Schüler ihren Platz im Leben gefunden und eine Arbeit aufgenommen haben – manche sogar an dieser Schule.“
An der Abschiedsfeier nahmen auch Christoph Lützenkirchen, Schulrat des Rheinisch-Bergischen Kreis, und Helga Loepp von der Landschaftsversammlung teil sowie Tracey Searle-Westerfeld, die Vorsitzende des Fördervereins, die berichtete, dass nach der Überschwemmung der Schule mehr als 100 000 Euro für den Wiederaufbau gespendet worden sind.
Konrektorin Anne Eckhardt wird die Leitung der Paul-Klee-Schule zunächst kommissarisch übernehmen. „Die Nachbesetzung erfolgt durch die Bezirksregierung Köln. Zum aktuellen Stand ist uns dazu aber noch nichts bekannt“, erklärte Michael Sturmberg, der Pressereferent des Landschaftsverbandes Rheinland, dazu auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Der LVR gründete die Paul-Klee-Schule 1974 in Leichlingen-Friedrichshöhe. Die Grundsteinlegung für den Neubau an der Neukirchener Straße erfolgte 1981. Derzeit besuchen rund 170 Schülerinnen und Schüler aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, Leverkusen, Solingen, Köln und Mettmann die Schule.