Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verspätet fertig gewordenNeue Treppe an Opladener Straße ist begehbar

Lesezeit 2 Minuten

Mit Verzögerung fertig geworden: die Treppe an der Opladener Straße.

Leichlingen – Einfach mal eine Außentreppe zu bauen, mag für einen begabten Heimwerker im Vorgarten kein großes Ding sein. Der Aufwand, den die Leichlinger Stadtverwaltung treiben musste, um einen Weg mit Stufen zwischen dem Wohngebiet an der Otto-Schell-Straße und dem Fuß- und Radweg an der Opladener Straße anzulegen, war im Vergleich dazu immens.

DIN-Maße, Barrierefreiheit und Neigungswinkel waren auf dem steilen Stück einzuhalten, die Strecke musste ausgeleuchtet, wetterfest und vandalismussicher sein und die Böschung neben der L 294 nach der Buddelei auch wieder begrünt werden.

2019 ist mit der Planung begonnen worden. Das gesamte Vorhaben hat 133 000 Euro gekostet. Jetzt ist das Werk vollendet, das eigentlich schon Ende Februar fertig sein sollte.

Zur Benutzung freigegeben

Im Dezember begannen die Tiefbauarbeiten. Die Montage des Geländers durch einen Metallbaubetrieb und die Abnahme der Arbeit durch das städtische Tiefbauamt waren am Freitag der letzte Akt auf der Baustelle. Ab sofort sind die Treppenanlage und die um sie herum führende Rampe für Kinderwagen und Rollstühle, Rollatoren und Fahrräder für die Benutzung freigegeben.

Die Anbringung des vorgeschriebenen Geländers hat nach Angaben der Verwaltung länger gedauert als erwartet. Der Auftrag wurde im Januar 2020 ausgeschrieben und vergeben.

Wegen der aktuellen Corona-Krise hatte der Zuliefererbetrieb aber Probleme und konnten die Metallteile nicht so schnell wie geplant in der Verzinkerei bearbeitet werden. Die Lampen hat Energieversorger Belkaw bereits im März installiert und angeschlossen und die Gärtner des hiesigen Bauhofs haben inzwischen auch neue Bäume gepflanzt.