Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Leichlingen-WitzheldenAlles dreht sich um das Pferd

Lesezeit 2 Minuten

Annika Kamps, Michel und Anna Völker (von links) beim Ponyreiten auf dem Sieferhof.

  1. Kinderfest auf dem Sieferhof mit Ponyschmücken und Kutschfahrt

Leichlingen-Witzhelden – Dass Kindergarten-Plätze immer knapper werden ist ein bekanntes Problem. Die Besitzerin des Sieferhofs, Sigrid Völker, hat gemeinsam mit ihrem Sohn Sören ein pädagogisches Konzept entwickelt - den "Pony-Kindergarten". Dieser hat das Ziel, Kinder zwischen zwei und sechs Jahren an Natur und Tier heranzuführen. "Der frühkindliche Umgang mit dem Pferd soll den Kindern auf spielerische Art und Weise den Bezug zur eigenen Balance vermitteln", erklärt Sönke Völker.

Am Sonntag, 15. April, findet ein Kinderfest auf dem Sieferhof in Witzhelden statt, das besonders auf die kleinsten Gäste zugeschnitten ist. Ab 11 Uhr kann ganztägig auf einer Hüpfburg herumgetobt werden. Zusätzliche Unterhaltung bieten das Kinderschminken und Ponyschmücken. Doch im Mittelpunkt des Programms steht das Pferd. Daher wird eine Kutschfahrt für alle Kinder organisiert. Zudem haben die freiwilligen Helfer ein Mini-Pony-Showspringen geplant. "Beim Ponyreiten soll das pädagogische Konzept angewandt werden. Die Kinder bekommen dadurch einen direkten Bezug zum Tier", erklärt Sönke Völker.

Eltern können sich informieren

Während die Kinder beschäftigt werden, können sich die Eltern bei der Vorstellung des Reitschulkonzepts Informationen einholen. Zuerst wird die Mini-Abteilung erläutert, in dieser werden die kleinen Einsteiger an die Grundlagen im Umgang mit dem Pferd herangeführt. Der erste Kontakt zwischen Kind und Pony ergibt sich aus Streicheln, Putzen und Führen. Die Reitkinder lernen das eigenständige Satteln der Ponys. Neben der Weiterentwicklung der eigenen Balance fördern Reitspiele und -übungen die Routine auf dem Ponyrücken. Die letzte Gruppe ist die der Profis. Hier wird in Schritt, Trab und Galopp mit Steigbügeln und Zügeln geritten, teilweise geführt oder an der Longe.

Passend zur Größe der jungen Reiter werden für die drei Stufen Miniatur-Ponys eingesetzt. Der Pony-Kindergarten hat kleine Gruppen mit maximal sechs Kindern.

In Kooperation mit den teilnehmenden Kindertagesstätten werden Sponsoren gesucht, sagt Sönke Völker. Laut Familie Völker soll durch eine Mischfinanzierung der Reitsport für jedes Kind zugänglich gemacht werden.

Bürgermeister Frank Steffes ist Schirmherr des Kinderfests. "Durch das pädagogische Konzept von Familie Völker lösen wir das bundesweite Kita-Problem zwar nicht, aber es ist eine hilfreiche Unterstützung für berufstätige Familien", so Steffes gestern bei der Vorstellung des Programms. Bis 18 Uhr können sich Familien und Kindertagesstätten über die Angebote des Sieferhofes informieren.