Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Am NaturfreundehausIrland-Freunde Leverkusen planen Drive-In-Festival in Leichlingen

Lesezeit 3 Minuten

Auf dem Parkplatz des Waldgeländes der Leichlinger Naturfreunde Am Block dürfen 40 Fahrzeuge mit Konzertbesuchern das Irish-Folk-Festival vom 25. bis 27. Juni verfolgen.

Leichlingen – Die Irland-Freunde Leverkusen halten es ohne Livemusik nicht mehr aus. Konzerte in ihrer Vereinskneipe, dem „Notenschlüssel“ in Wiesdorf, wird es wegen der Corona-Pandemie in absehbarer Zeit nicht geben. Und auch die „Irish Days“ am Rhein mussten abgesagt werden. Darum haben sie sich eine Drive-In-Veranstaltung nach dem Vorbild der Autokino-Events einfallen lassen und sind auf der Suche nach einem geeigneten Schauplatz in Leichlingen fündig geworden.

Tickets im Vorverkauf

Eintrittskarten für das Leichlinger Celtic-Drive-In–Festival vom 25. bis 27. Juni sind ab sofort und nur über das Ticketsystem Vivenu bestellbar. Die Preise betragen pro Konzert fünf Euro fürs Auto plus zehn Euro pro Insasse (Kinder unter 15 Jahren frei) sowie eine VVK-Gebühr.

Die Tickets sind personalisiert. Erster Schritt ist die Erfassung des Fahrzeugs mit Autotyp und Kennzeichen, danach kann man Insassen hinzubuchen. Die Daten werden beim Einlass kontrolliert, daher müssen Gäste die p@h –Tickets oder Handytickets und Personalausweise dabei haben. Wenn es Änderungen für Pkw oder Personen gibt, muss das den Veranstaltern im Vorfeld per E-Mail mitgeteilt werden. (hgb)

Vom 25. bis 27. Juni ziehen sie auf dem Waldgelände des Naturfreunde-Vereins an der Jugendherberge Am Block das „1. Leichlinger Celtic-Drive-In-Festival“ auf.

„Wir haben von der Stadt Leichlingen die Erlaubnis erhalten, das Festival auf dem Parkplatz des Naturfreundehauses Am Block 4 durchzuführen. Es dürfen maximal 40 Autos auf das Gelände“, freut sich der Irland-Club, dass das dreitägige Konzertspektakel von der Stadtverwaltung genehmigt wurde – mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung strenger Coronaschutz-Bedingungen.

Besucher müssen sich bereits beim Ticketkauf mit ihren Personendaten registrieren, dürfen die Konzerte bei offenem Fenster nur aus dem Auto heraus verfolgen und ihr Fahrzeug nur verlassen, wenn sie zur Toilette müssen. Das Programm:

■Am Freitag, 25. Juni, eröffnet das Irish-Folk-Duo Glengar das Festival um 18 Uhr.

■Am Samstag, 26. Juni, spielen ab 17.30 Uhr Ola van Sander (von „Bad Penny“) und der Leverkusener Reiner Lützenkirchen sowie als Vorgruppe The Hurricans Cologne.

■Am Sonntag, 27. Juni, sind vormittags ab 11 Uhr erneut Glengar (möglicherweise mit weiteren Musikern) zu hören, und steht ab 18 Uhr Paddy Schmidt (Frontmann von „Paddy goes to Holyhead“) auf der Bühne.

Trotz der Corona-Auflagen planen die Irland-Freunde ein Catering und einen CD-Verkauf. Es wird einen Getränkeverkauf geben (nur in Flaschen) und Snacks und Karamell-Konfekt to go vom Fudge-Stand.

Dudelsack-DJ

Bei allen Konzerten spielt ein „DJ im Kilt“ Dudelsack-Musik. Die Auftrittszeiten sind so terminiert, dass man – sollte es noch eine Ausgangsbeschränkung geben – bequem bis 22 Uhr wieder zu Hause sein kann, wenn man »um die Ecke« wohnt“, kündigen die Fans der grünen Insel an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aufs Festivalgelände dürfen nur Fahrzeuge von maximal zwei Metern Höhe, Wohnmobile sind nicht zugelassen. Einfahrt ist eine Stunde vor Beginn, Stellplätze werden zugewiesen, Fußgänger haben keinen Zutritt.

Alle Besucherregeln, die mit der Stadt Leichlingen abgesprochen worden sind, haben die Irland-Freunde auf einem Merkblatt zusammengefasst, das ebenso wie Infos zum Kartenverkauf auf ihrer Homepage steht. Damit keine Anwohner durch Hupkonzerte gestört werden, soll Applaus nur mit der Lichthupe gespendet werden. Das Verbleiben auf dem Festivalgelände nach dem Konzert oder gar eine Übernachtung im Wohnmobil ist nicht gestattet.