Overath – Ein Tag der besonderen Freude war der Palmsonntag für die Overather Protestanten: Auf der Baustelle für ihre neue Kirche auf dem Klarenberg fand die Grundsteinlegung statt. Aus Berlin dazu angereist war der Architekt, Professor Jörg Springer. Er nannte den Bau eine Herzensangelegenheit: „Wer baut denn heute noch neue Kirchen?“
Nach den Worten der Presbyteriumsvorsitzenden, Pfarrerin Martina Palm-Gerhards, sind die Protestanten weiterhin guten Mutes, an Pfingsten 2020 die Einweihung ihrer neuen Kirche feiern zu können: „Den Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland haben wir schon eingeladen“, sagte sie im Gespräch mit dieser Zeitung.
3,5 Millionen Euro investiert
Ob Manfred Rekowski tatsächlich am 31. Mai 2020 nach Overath kommen wird, um bei der Einweihung des geplant 3,5 Millionen Euro teuren Neubaus dabei zu sein, steht noch nicht fest. Am Sonntag konnten die Overather Protestanten bereits örtliche Prominenz begrüßen: Bürgermeister Jörg Weigt, Vize-Superintendent Peter Gottke und der katholische Dechant Gereon Bonnacker überbrachten gute Wünsche.
Der Overather CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Deppe nahm in seinem Grußwort ein Bibelwort (2 Timotheus 1,7) auf, das Pfarrerin Palm-Gerhards beim Auszug der Protestanten aus der Friedenskirche in Neichen am 26. März 2017 zitiert hatte: „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Der christdemokratische Politiker: „Ich finde es wichtig, dass immer auch moderne, der Zeit entsprechende Kirchengebäude errichtet werden – genauso, wie die Kirche und der Glaube keineswegs antiquiert sind, sondern ganz aktuell in unsere Zeit gehören.“ (sb)