Puppenspiel für KinderPettersson tritt in der Aula der Gesamtschule Burscheid auf

Puppe Pettersson will eigentlich nur seine Ruhe haben. Doch die Katze macht Krawall.
Copyright: Mülheimer Figurentheater
Burscheid – Die Kinder-Kultur-Reihe wird mit dem Puppenspiel „Armer Pettersson“ am Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr, fortgeführt. Einlass ist um 14.40 Uhr. Es gibt noch Karten, wie die Verwaltung mitteilt.
Für Menschen am vier Jahre
Mit dem Stück, das vom Wodo Puppenspiel aus Mülheim an der Ruhr präsentiert wird, startet die beliebte Reihe ins neue Jahr. Zu sehen ist das Stück für Menschen ab vier Jahren in der Aula der Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Fröhlicher Kate, griesgrämiger Pettersson
Zum Stück: Der alte Pettersson sitzt in seiner Küche und will in Ruhe gelassen werden. Aber genau das hat Kater Findus nicht vor. Er hat gute Laune. Findus zappelt und springt, klettert und singt. Irgendwie muss er Pettersson dazu bringen, zu lachen und mit ihm zu spielen. Auf turbulente und lustige Weise schafft es der fröhliche Kater, den griesgrämigen alten Mann aus dessen unerfreulicher Stimmung zu holen. Das Figurentheater Wodo-Puppenspiel zeigt die Geschichte vom fröhlichen Kater Findus und dem griesgrämigen Pettersson nach dem bekannten Kinderbuch von Sven Nordqvist.
Gruppenrabatt bei Kindergeburtstagen
Die Kartenbestellung ist ab sofort im Kulturbüro möglich. Gruppen- sowie Einzelkarten können per E-Mail per Post an die Stadt Burscheid, Kulturbüro, Höhestr. 7-9, oder telefonisch im Rathaus unter ☎ 02174 /67 01 10 oder -103, bestellt werden. Gegen eine Gebühr von 3,50 Euro werden die Karten auch nach Hause zugestellt. Gruppenkarten zu zehn Prozent Rabatt gibt es für Gruppen und Kindergeburtstage ab acht Personen. Die gewünschten Sitzplätze werden auf Wunsch reserviert. Eintrittskarten für alle Vorstellungen können am Info-Schalter im Rathaus und im Lädchen, Hauptstraße 10, Getränke Fuchs, Bahnhofstraße 1, Hilgen, Buchhandlung Ute Hentschel, Hauptstraße 26, Stadtbücherei, Hauptstraße 38 sowie online. (JAN)
kultur@burscheid.de
www.bergisch-live.de