Rauchwolke über KirchhertenAuf dem Bedburger Hahnerhof brannten Gartenabfälle

Mit 45 Wehrleuten war die Feuerwehr in Bedburg-Kirchherten im Einsatz.
Copyright: Eric Lamparter
Bedburg-Kirchherten – Eine große schwarze Rauchwolke zog am Samstagnachmittag über den Bedburger Stadtteil Kirchherten hinweg. Auf dem Hahnerhof war gegen 15.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit den Einheiten aus Bedburg, Kirchherten und Kaster an. 45 Wehrkräfte waren unter der Leitung von David Kunze im Einsatz.
Große Mengen Löschwasser nötig
Auf dem Hof seien neben einer Halle auf einer Fläche von etwa 250 Quadratmeter Gartenabfälle und Unrat in Brand geraten, berichtete ein Sprecher der Feuerwehr.
Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Einsatzkräfte Atemschutzgeräte bei der Arbeit tragen mussten. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnten die Einsatzkräfte verhindern. Es wurden große Mengen an Löschwasser eingesetzt.
Etwa zwei Stunden dauerten die Löscharbeiten. Dann konnte von der Einsatzleitung der Feuerwehr Entwarnung gegeben werden.
Keine Verletzten bei Brand in Bedburg-Kirchherten
Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Polizei nahm nach dem Abschluss der Löscharbeiten die Ermittlungen auf, um die Ursache des Brandes aufzuklären. Es gebe dazu jedoch noch keine weiteren Erkenntnisse, hieß es gestern vonseiten der Polizei. (be)