Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mangeldes InteresseFDP fordert Glasfaser für Angelsdorf

Lesezeit 1 Minute
Das Ende eines Bündels Glasfaserkabel ist auf einer Baustelle zu sehen.

In Angeldorf geht der Ausbau eines Glasfasernetztes nur langsam voran. (Symbolbild)

Trotz mangelndem Interesse in Angelsdorf-Süd bemüht sich die FDP um einen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur.

Die FDP-Stadtratsfraktion fordert von dem Unternehmen Deutsche Glasfaser eine verbindliche Aussage, ob oder wann es in Angelsdorf-Süd die Glasfaserinfrastruktur ausgebaut wird.

Im Mai 2022 startete die Deutsche Glasfaser in dem noch nicht ausgebauten Gebiet des Stadtteils Angelsdorf eine Bündelung der Nachfragen. Die verbindliche Erhebung des Interesses ist im September beendet worden. Bis heute gebe es keine Reaktion seitens des Unternehmens, ob die erforderliche Quote erreicht worden sei, beklagt die FDP.

Weder die Stadtverwaltung noch die Deutsche Glasfaser seien offensichtlich bestrebt, diesen Umstand verbindlich und rasch zu klären. „Nachdem nun fast das gesamte Stadtgebiet mit Glasfaser versorgt ist oder wird, fällt Angelsdorf hinten über. Während der Unmut der Bürgerinnen und Bürger wächst, handeln die entscheidenden Akteure lethargisch“, kritisiert FDP-Fraktionsvorsitzender Maurice Horst.

Laut Verwaltung hat die Nachfragebündelung nicht zu einem für die Umsetzung hinreichenden Interesse geführt.

Der freie Markt lasse jedoch den Ausbau auch für jedes andere Unternehmen zu. Jetzt würden Fördertöpfe gesucht, um den Ausbau auch in Angelsdorf für Anbieter interessanter zu machen. (ftz)