Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nur wenige AusnahmenElsdorf will Steingärten in Zukunft verbieten

1 min
SteingartenSymbol

Neue Steingärten wird es demnächst in Elsdorf nicht mehr geben. (Symbolbild)

Elsdorf – Vor neuen Wohnhäusern sollen künftig keine Schotter- oder Steingärten mehr zulässig sein. Das hat der Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung einstimmig beschlossen, nachdem die Elsdorfer Ortsgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen entsprechenden Bürgerantrag gestellt hatte.

Die Vorgabe solle, so fordert es der BUND, für alle künftigen Bebauungsgebiete in der Stadt gelten, im Besonderen für das geplante Wohngebiet in der Berrendorfer Heinrich-Doll-Straße. Die Umwelt- und Naturschützer führten ökologische und klimatische Gründe für ihren Antrag an.

Zuwege und Zufahrten zu Stellplätzen sind ausgenommen

Die Elsdorfer Stadtverwaltung teilte mit, dass schon für das Neubaugebiet am Huppertstaller Weg eine solche Festsetzung in den Bebauungsplan aufgenommen worden sei. Auch für künftige Neubauten werde das so sein, hieß es von der Stadtverwaltung. Den Vorgaben nach dürfen derzeit maximal 15 Prozent der Vorgartenfläche mit Kies, Schotter oder anderen anorganischen Materialien überdeckt sein. Ausgenommen davon sind Zuwege und Zufahrten zu Stellplätzen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Begrünung der Vorgärten ist grundsätzlich innerhalb eines Jahres nach Bezug des Gebäudes herzustellen, heißt es in aktuellen und künftigen Bebauungsplänen.