Ein Leben für den UmweltschutzFrechener Günter Siebeck wurde 91 Jahre alt

Der Frechener Günter Siebeck starb im Alter von 91 Jahren.
Copyright: Pamo Roth Pamo Roth
Frechen – Der engagierte Umweltschützer Günter Siebeck ist tot. Er starb bereits am 10. Juni, acht Tage vor seinem 92. Geburtstag. Siebeck, der aus Chemnitz stammte, engagierte sich schon früh in Frechen für den Umweltschutz.
Arbeitskreis gegründet
So gründete er 1982 den „Arbeitskreis Umweltschutz Flora/Fauna“. Siebeck, der über 30 Jahre der SPD als Mitglied angehörte und sich 25 Jahre lang als sachkundiger Bürger auch in den Ausschüssen für die Umwelt einsetzte, engagierte sich vor allem für die „Naturlehranlage Rosmarpark“ auf dem Gelände des gleichnamigen Freizeitparks.
Patenschaft für Feuchtbiotop
1985 übernahm sein Arbeitskreis die Patenschaft über das Feuchtbiotop auf dem Gelände eines ehemaligen Regenrückhaltebeckens, das von der Bevölkerung als Deponie missbraucht wurde, pflegte und bewirtschaftete es.
Er setzte sich für Biotope und Amphibien ein. Für sein Engagement und seine Verdienste erhielt er bereits im Dezember 1997 die Ehrengabe der Stadt Frechen.