Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auf Eiersuche in HürthOster-Rallye in Fischenich soll Kinder an die frische Luft locken

Lesezeit 2 Minuten
Dorothea Zehnpfennig und Norbert Gräfen mit den Holzeiern.

21 ausgesägte und bunt bemalte Holzeier haben Dorothea Zehnpfennig und Nobert Gräfen von der Ortsgemeinschaft in Fischenich versteckt.  Familienbad gewinnen.

Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, 21 bunt bemalte Holzostereier zu finden. Ein attraktiver Preis winkt.

Raus an die frische Luft, heißt es für Kinder und Jugendliche in Fischenich. Die Dorfgemeinschaft hat in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgesägte und bunt bemalte Holzostereier in den Vorgärten versteckt, die es bei einer Oster-Rallye zu finden gilt. Diesmal dürfen nicht nur junge Leute bis 14 Jahre aus Fischenich mitmachen. Den Gewinnern winken Freikarten für das Familienbad.

Die Idee für die Oster-Rallye hatte Dorothea Zehnpfennig im Frühjahr vergangenen Jahres. Das Ende des Lockdowns hatte sie damals darauf gebracht. „Die Kinder durften nach langer Zeit endlich wieder raus“, erinnert sich die 37-jährige gebürtige Fischenicherin, die selbst eine zweijährige Tochter hat. „Die Oster-Rallye soll die Kinder motivieren, sich zu bewegen und Fischenich kennenzulernen.“ Verse ergeben ein Gedicht

Fischenich: Holzeier führen auf die Spur eines selbstgeschriebenen Gedichtes

21 Holzeier hat sie mit ihrem Mann ausgesägt und bunt bemalt. Auf den Eiern befinden sich Zahlen und Wörter, die die Kinder und Jugendlichen auf einem Laufzettel notieren können, der aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Zusammengesetzt ergibt sich daraus ein Gedicht. „Das Gedicht haben Nadine Giebeler und ich selbst geschrieben“, berichtet Dorothea Zehnpfennig. Es lohne sich also nicht, nur die halbe Strecke abzulaufen und den Rest im Gedichtband nachzuschlagen, merkt sie lachend an.

137 Eiersucher haben vor einem Jahr mitgemacht, berichtet die Organisatorin, die sich über den Erfolg freut. „Wir haben viele Familien durch Fischenich laufen sehen. In diesem Jahr sind es bestimmt noch ein paar mehr, weil alle mitmachen dürfen.“ Die Ostereier können vom heutigen Samstag an bis zum 14. April gesucht werden. Sie sind entlang eines zweieinhalb Kilometer langen Rundwegs über Gennerstraße, Schmittenstraße und Am Druvendriesch versteckt.

Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Norbert Gräfen, freut sich über die Initiative. „Wir sind froh, dass wir den Vorstand verjüngen konnten und viele neue Leute mit neuen Ideen dabei sind“, so Gräfen. So wie Dorothea Zehnpfennig, die 2021 dazustieß.