Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Seit 60 Jahren verheiratetHürther verschenkte sein Herz an die hübschen Maidame

2 min

Johanna und Johann Klug sind seit 60 Jahren verheiratet.

Hürth-Berrenrath – Der Funke sprang schnell über. „Ich war 1959 Maidame in der Berrenrather Maigesellschaft, als mich eine andere Maidame fragte, ob ich über Pfingsten nicht mit an die Ahr kommen möchte“, erzählt Johanna Klug, geborene Schumacher. Die andere junge Frau war eine Arbeitskollegin von Johann Klug, der mit weiteren Freunden ebenfalls mitfuhr.

Großgeworden sind die Klugs, die seit 60 Jahren verheiratet sind, beide in Hürth. Nach der Schulzeit wurde die junge Efferenerin bei der damaligen Gemeinde Hürth zur Stenotypistin ausgebildet. 1960, inzwischen war ihre Familie in ein Haus nach Berrenrath umgezogen, wechselte sie zur AOK, und nach einer zwölfjährigen Familienzeit fand sie eine Anstellung bei der Brunata, bis sie mit 60 Jahren in Rente ging.

Hochzeit im alten Hürther Rathaus

Johann Heinrich Klug, in Fischenich aufgewachsen, wechselte von der Schulbank zu einer Segeltuchnäherei, die auch Arbeitsschutzbekleidung herstellte. Er wurde zum Zuschneider ausgebildet. Aus gesundheitlichen Gründen trat er mit 58 Jahren den Ruhestand an.

Weihnachten 1960, zwei Jahre nach dem Kennenlernen, wurde die Verlobung gefeiert. Am 9. November 1961 trat das Paar im damaligen Rathaus an der Luxemburger Straße vor den Standesbeamten, einen Tag später war die kirchliche Trauung in der Berrenrather Kirche. Seine erste Wohnung fand das Paar in Fischenich. 1967 kam die Tochter zur Welt, 1971 folgte der Sohn.

In Berrenrath trat das Paar vor 60 Jahren vor den Traualtar.

1983 zog die Familie in das inzwischen freie Haus der Brauteltern ein, in dem die Jubilare heute noch leben. Die Berge waren oft Ziel der Urlaubsreisen. Noch heute schwärmt das Paar von einer Reise in die Schweiz, wo beide mit dem Glacierexpress durch die Bergwelt reisten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachdem Johanna Klug aus dem Berufsleben ausgeschieden war, arbeitete sie ehrenamtlich 15 Jahre lang als „Grüne Dame“ im Krankenhaus in Köln-Hohenlind. Sie sang im Kirchenchor und ist in der Pfarrgemeinde aktiv. Mit ihrem Mann hat sie früher gern Teppiche gewebt und Bilder gestickt. „Im Karneval hat mein Mann uns immer die Kostüme geschneidert“, erzählt Johanna Klug. Beide sind auch Mitglied in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung. Im Garten des Paares, den der Jubilar bearbeitet, steht eine große Voliere mit Kanarienvögeln. Die züchtete Johann Klug einst und stellte sie auch auf Vogelschauen aus.

„Heute gehen wir alles ruhiger an, genießen den Tag.“ Sein Ehejubiläum feiert das Paar im Kreis der Verwandtschaft.