Neue Häuser in PulheimGroßer Andrang auf Grundstücke

Die Bauarbeiten im Wohnquartier BP 113 sind in vollem Gange. In Kürze vermarktet die Stadt die Grundstücke im benachbarten Baugebiet Am Pulheimer Bach.
Copyright: Machnik
Pulheim – Im geplanten Wohnquartier Geyener Berg-Süd (Bebauungsplan 113) wird kräftig gebaut. Auf dem Gelände zwischen Geyener- und Pariser Straße entstehen bekanntlich 48 Einfamilienhäuser.
Andrang auf Grundstücke ist enorm
Auch wenn für die Bebauung hohe Anforderungen gelten – sie sollen gemäß KfW-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet werden, der Energieverbrauch in einem solchen Haus liegt 45 Prozent unter dem für Neubauten gesetzlich geforderten Energieverbrauch –, war der Andrang auf Grundstücke enorm. 449 Anfragen waren im Rathaus eingegangen, 1600 Exposés hatte die Stadtverwaltung verschickt, der Zuschlag für jedes Grundstück wurde per Los ermittelt.
Mit einem erheblichen Andrang rechnet die Stadt auch für das quasi benachbarte Wohnquartier BP 115 Am Pulheimer Bach, das nun vermarktet wird. Es entsteht auf einem derzeit brachliegenden Areal, das vom Wohngebiet im Europaviertel und der Wohnbebauung am Hirsch- und Elchweg umgeben ist. 40 Grundstücke bietet die Stadt dort zum Verkauf an.
Auf 32 Grundstücken entstehen freistehende Häuser. Sie sind zwischen 450 und 820 Quadratmeter groß, der Quadratmeter kostet 400 Euro. Auf den restlichen acht Grundstücken sind Doppelhaushälften geplant. Sie sind 300 bis 400 Quadratmeter groß, der Preis liegt bei 370 Euro. Auch diese Gebäude müssen nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet werden. 20 Prozent der Grundstücke soll die Stadt vorrangig an Pulheimer Bürger verkaufen.
Losverfahren wird entscheiden
Grundlage für dieses Vermarktungskriterium ist ein gemeinsamer Antrag des schwarz-grünen Mehrheitsbündnisses. Als Pulheimer gilt, wer seinen Hauptwohnsitz seit mindestens einem Jahr in Pulheim hat oder wer mindestens zehn Jahre (auch mit Unterbrechungen) seinen Hauptwohnsitz in Pulheim hatte.
Die Grundstücke, die vorrangig an Pulheimer Bewerber vergeben werden, sollen per Losverfahren unter notarieller Aufsicht ermittelt werden.
Interessenten können Exposés und Bewerbungsunterlagen bei Heike Schafgan vom Immobilienmanagement der Stadt Pulheim anfordern. Sie ist unter 02238/808487 oder per E-Mail erreichbar. Das Bewerbungsverfahren endet am Freitag, 2. Juni, 10 Uhr. Der Zuschlag wird per Los ermittelt. Wie das Losverfahren ausgegangen ist, erfahren die Bewerber Mitte Juli.