Angela und Hans-Jürgen Luike aus Pulheim feiern ihre Diamanthochzeit.
DiamanthochzeitVom Bratkartoffelverhältnis zur großen Liebe in Pulheim

Ihr gemeinsames Engagement verbindet - Angela und Hans-Jürgen Luike sind seit 60 Jahren verheiratet.
Copyright: Petrasch-Brucher
„Liebe auf den ersten Blick war es nicht“, verrät Angela Luike (81). „Wir haben uns ganz langsam genähert.“ Die beiden lernten sich in den 1960er Jahren in Köln auf einer „wilden“ Party kennen und waren sich sympathisch. Mehr zunächst nicht.
Hans-Jürgen Luike war als Bundeswehr-Soldat in Köln-Longerich stationiert, bis nach Neu-Ehrenfeld war es nicht weit. Dort lebte die junge Angela, die damals noch Franke hieß, mit drei Geschwistern in einem gastfreundlichen Elternhaus. „Ich wurde manchmal zum Essen eingeladen und habe mich jedes Mal sehr gefreut, Angela wiederzusehen“, erinnert sich der Ehemann (83). „Ein Bratkartoffelverhältnis war das, es wurde mit der Zeit zur großen Liebe.“
Drei Jahre nach ihrem ersten Treffen heirateten die beiden am 5. Mai 1965 in Neu-Ehrenfeld. Heute feiern Angela und Hans-Jürgen Luike diamantene Hochzeit. 60 ereignisreiche Jahre, in denen die Jubilare viel erlebten. Der Speditionskaufmann Hans-Jürgen Luike war bis zur Pensionierung als Zollsachbearbeiter bei Ford tätig.

Das Paar gab sich in der Katholischen Kirche St. Barbara in Neu-Ehrenfeld das Jawort.
Copyright: Repro: Petrasch-Brucher
Die Ehefrau, gelernte Drogistin, gab ihren Beruf auf, als sich 1967 Sohn Martin ankündigte. Drei Jahre später machte Sohn Reiner die Familie komplett. Heute gehören auch zwei Enkel zur Familie. 1967 zog die Familie von Köln in ein gemütliches Einfamilienhaus nach Pulheim, in dem sie auch heute noch leben. „Wir sind hier die Ureinwohner“, erzählt Hans-Jürgen Luike und lacht.
Beide waren fortan in Pulheim sehr aktiv. Hans-Jürgen Luike ist Mitbegründer der Tanzsportabteilung des Pulheimer Sportclubs (PSC), wo beide auch viele Jahre erfolgreich tanzten. Angela Luike engagierte sich in der Schulpflegschaft ihrer Söhne und war viele Jahre gemeinsam mit dem ehemaligen Pulheimer Bürgermeister Clemens Kopp Schöffin am Jugendgericht Köln. „Das war manchmal sehr erschütternd“, erinnert sie sich. „Aber ich konnte mit den Jahren erkennen, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt.“
Pulheim: Bundesverdienstmedaille für soziales Engagement
Beide Jubilare waren viele Jahre in der Pulheimer CDU und in der Katholischen Kirche engagiert. 2005 erhielt Angela Luike für ihr christliches und soziales Engagement die Bundesverdienstmedaille. Das Paar reist gerne und viel, hat „außer Australien“ fast die ganze Welt gesehen. „Siebenmal waren wir in Mexiko, dort lebt mein Cousin“, erzählt Angela Luike. Aber auch Argentinien, Polen, Tschechien und Skandinavien besuchte das reiselustige Paar, oft mit dem Wohnmobil.
Heute sind es Fahrradtouren mit dem Pedelec an den Bodensee oder bis nach Rotterdam, die sie fit halten. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihnen ihre gemeinsamen „Eheseminare“ für junge Paare. „Wichtig ist ein stabiles Fundament wie Vertrauen, habe ich immer gesagt“, erklärt Angela Luike. „Aber vergesst auch das Dach nicht. Wenn es oben reinregnet, wird es unten ungemütlich.“
Und das Geheimnis ihrer 60-jährigen, glücklichen Ehe? „Mein Mann hat mich bei allem, was ich tat, unheimlich unterstützt“, erinnert sich die Ehefrau und lächelt ihren Ehemann an. Hans-Jürgen Luike nickt und ergänzt: „Ich habe eine starke Frau. Das macht mich sehr glücklich.“