Leon Edery tritt in die Fußstapfen seines Vaters, der seit 30 Jahren das Weinhaus Bosen in Erftstadt führt. Er bietet regionale Küche an.
CanishofPächter eröffnet Restaurant in historischem Pulheimer Gebäude

Leon heißt das neue Restaurant im Canishof. Im Bild: Leon Edery (Mitte) mit Restaurantleiter Yasin Yesilmen und Bürgermeister Frank Keppeler (rechts).
Copyright: Stadt Pulheim
Der Canishof hat einen neuen Pächter. „Leon“ heißt das Restaurant, das nun eröffnet hat. In der Lokalität am Rathaus setze Gastgeber Leon Edery mit Restaurantleiter Yasin Yesilmen auf anspruchsvolle regionale Küche in lockerer Atmosphäre, ist einer Mitteilung der Stadt zu entnehmen. Der gelernte Restaurant-Fachmann und Koch tritt demnach mit dem „Leon“ in die Fußstapfen seines Vaters, der seit 30 Jahren das Weinhaus Bosen in Erftstadt führt.
Seit der Schließung des Restaurants Bodega stand die Gaststätte leer. Bürgermeister Frank Keppeler freut sich, dass sich nach vier erfolglosen Ausschreibungen ein neuer Pächter sanierten und renovierten Räumlichkeiten gefunden hat. „Das Leon ist ein weiterer Anziehungspunkt für entspannten Genuss und gelebte Gastfreundlichkeit mitten in der Stadt“, wird Pulheims Verwaltungschef in der Mitteilung zitiert.
Bei schönem Wetter öffnen sowohl die Terrasse im Innenhof des Rathauses als auch der kleine Biergarten am Eingang. Die Geschichte des Canishofes in Pulheim, in dem auch das Standesamt untergebracht ist, geht auf den Beginn des 15. Jahrhunderts zurück. Der Kölner Adelige Gerhard von Benesis verkaufte 1401 den Hof an den Kölner Johann Cannus. Nach ihm wurde die in fränkischer Hofform gebaute landwirtschaftliche Anlage später benannt.
1439 ging der Hof in den Besitz des Kölner St.-Georg-Stiftes über. Anfang des 19. Jahrhunderts verkaufte die französische Militärverwaltung den Hof und die 83 Hektar großen Ländereien. Bei der Planung des neuen, 1987 fertiggestellten Rathauses, wurde die Baugenehmigung unter der Auflage erteilt, dass das aus dem Jahr 1850 stammende Herrenhaus, das mittlerweile unter Denkmalschutz steht, und die Begrenzungsmauer erhalten wurden.