Die hauptamtliche Wache und die freiwilligen Löschzüge aus Pulheim und Geyen konnten den Brand im Keller schnell löschen.
FeuerwehreinsatzTrocknerkabel schmort und verursacht Brand in Pulheim

Am Sonntagnachmittag kam es in Pulheim zu einem Schmorbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses.
Copyright: Feuerwehr Pulheim
Am Sonntagnachmittag (7. Januar) wurde die Feuerwehr gegen 14.30 Uhr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in Pulheim gerufen. Neben der hauptamtlichen Wache und dem Rettungsdienst rückten auch die freiwilligen Löschzüge aus Pulheim und Geyen zu dem Brand aus.
Als die Wehren wenige Minuten später am Kamillenweg eintrafen, hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen, so die Feuerwehr. Bei zwei Bewohnern habe man eine Rauchgasvergiftung nicht ausschließen können, so wurden sie vorsorglich vom Notarzt untersucht. Sie mussten aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
Brand in Pulheimer Keller: Einsatz nach einer Dreiviertelstunde beendet
Unterdessen ging ein Trupp unter der Leitung von Brandinspektor Wendelin Polich mit Atemschutzgeräten in den Keller. Dort schmorte das Kabel eines Wäschetrockners, wodurch Rauch entstand. Der Trupp löschte und schaltete den Strom ab.
Nach einer Dreiviertelstunde konnte die Wehr den Einsatz beenden. Vor Ort waren rund 30 Einsatzkräfte, die mit sieben Fahrzeugen angerückt waren, darunter auch der Brauweiler Einsatzleitwagen.
Wie die Feuerwehr weiter mitteilte, kam es bei der Anfahrt zu einem Unfall zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem Pkw. Abgesehen von leichten Schäden sei der Unfall glimpflich und ohne Verletzte ausgegangen. Nach kurzem Austausch mit dem Unfallbeteiligten konnte man die Fahrt zum Einsatz fortsetzen.