Schotter bleibtParkplatz in Pulheim wird erst 2023 asphaltiert

Der Schotter auf dem Parkplatz wird vorerst nicht entfernt.
Copyright: Maria Machnik
Pulheim-Brauweiler – Wie geht es weiter mit dem Schotterparkplatz an der Ehrenfriedstraße? Wird er denn nun asphaltiert oder nicht? Diese Fragen sind im Abteiort inzwischen immer häufiger zu hören.
Die Antwort wird wohl nicht jedem im Ort gefallen. Der unbefestigte, mit Schotter bedeckte Parkplatz wird asphaltiert. Allerdings werden Autofahrerinnen und Autofahrer noch länger mit dem Schotter-Provisorium vorliebnehmen müssen.
Anders als die Stadtverwaltung zunächst angekündigt hatte, wird der Platz nicht im Herbst asphaltiert. Auf Nachfrage teilte eine Stadtsprecherin mit, dass die Arbeiten für das erste Halbjahr 2023 vorgesehen sind.
Stadt Pulheim: Projekt muss ausgeschrieben werden
Den geänderten Zeitplan begründet die Stadtverwaltung so: Nach dem Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom Mai, die Fläche nun doch asphaltieren zu lassen, „wurden die Planungen für die Befestigung des Schotterparkplatzes weiter vorangetrieben“. Dabei habe sich gezeigt, dass die Kosten wegen der Preissteigerungen bei inzwischen 40 000 Euro einschließlich Markierungen lägen.
Im Mai war die Stadtverwaltung noch von Kosten in Höhe von 35 000 Euro ausgegangen. Die Summe von 40 000 Euro sei nicht durch laufende Verträge gedeckt. „Es ist daher erforderlich, diese Leistung auszuschreiben.“
Bis es soweit ist, lässt die Stadt den Schotterparkplatz, der bei Regen mit Pfützen übersät ist, zunächst ausbessern, so wie sie es in den vergangenen Jahren mehrmals getan hat.
Das könnte Sie auch interessieren:
Was langfristig aus dem Parkplatz wird, klärt sich erst, wenn das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Brauweiler vorliegt.